Instructions

tams elektronik
RedBox Deutsch
Standard-Digitalformat für Fahrzeugdecoder einstellen
Die Einstellung wird als Voreinstellung beim Programmieren der Lok- und Funktionsdecoder
übernommen.
Default-Wert Einstellmöglichkeiten
DCC-Format, 28 Fahrstufen
DCC-Format, 28 Fahrstufen
Motorola-Format, 14 Fahrstufen
Um das Datenformat oder die Zahl der Fahrstufen zu ändern, mit der ein Fahrzeugdecoder
angesteuert wird, müssen Sie die Einstellungen für den jeweiligen Decoder in der Lokdatenbank
ändern. Sie können die Änderungen vornehmen
mit einem EasyControl-Gerät: über das Lok-Menü
mit einem PC: über das Programm "CV-Navi" oder die Steuerungs-Software
mit einem Smartphone / Tablet und einem Raspberry Pi: über die App "EasyControl Android"
RailCom-Support
Default-Wert Einstellmöglichkeiten
++ Accessory
Aus (0): Die RailCom-Unterstützung ist ausgeschaltet.
Tailbits (1): Bei der Datenbertragung wird Platz für die
RailCom-Lücke gelassen.
+ IdNotify (2): Die Zentrale sendet regelmäßig ihre Kennung
(zusätzlich zu Tailbits).
++ Accessory (3): Die Zentrale sendet regelmäßig einen
Weichenbefehl, um Rückmeldungen von Weichendecodern zu
ermöglichen (zusätzlich zu Tailbits und IdNotify).
Booster-Optionen (nur für Versionen "Booster" und "Booster-R")
Sie können die Ausgabe der Zubehördecoder-Befehle einzeln für den Fahrbooster und den
Bremsbooster, für keinen oder beide Booster unterdrücken. Wenn Sie den internen Booster für
die Ansteuerung der Zubehördecoder ("Schalten") und den oder die externen Booster für die
Ansteuerung der Fahrzeugdecoder ("Fahren") verwenden wollen, müssen Sie
den Jumper auf "B-Booster" stecken
die Booster-Option auf "keine Zubehörbefehle auf Fahrbooster" einstellen
Default-Wert Einstellmöglichkeiten
--- ---
keine Zubehörbefehle auf Fahrbooster
keine Zubehörbefehle auf Bremsbooster
keine Zubehörbefehle auf Fahr- und Bremsbooster
Hinweis: In der Regel ist nur die Einstellung "keine Zubehörbefehle auf Fahrbooster"
sinnvoll"!
Seite 36