Instructions
tams elektronik
HandControl 2 Deutsch
4.4.7. Länge der Signalpause für Motorola-Format einstellen
Die Einstellung gilt nur für Fahrzeugdecoder, die im Motorola-Format angesteuert werden.
Empfehlenswert ist die Einstellung der kurzen Signal-Pause (1,5 ms). Nur wenn im Fahrbetrieb
mit Motorola I-Decodern Probleme auftreten, sollten Sie die lange Signal-Pause (4,025 ms)
einstellen.
Anzeige im Display: eingestellte
Länge der MM-Signalpause
oder zum Einstellen des MM-Signalpause
P oder Q zu einem anderen Punkt im Untermenü 2
Esc zurück zum Hauptmenü
M zurück zum Fahrbetrieb
P oder Q MM-Signalpause auswählen (kurz oder lang)
Esc zurück zum Untermenü 1
M zurück zum Fahrbetrieb
4.4.8. RailCom Support
Die Einstellung legt fest, ob und in welcher Weise die Digitalsteuerung den Rückmeldestandard
RailCom unterstützt:
0: RailCom aus. Wenn Sie die RailCom-Unterstützung für das System EasyControl ausschalten,
sollten Sie auch bei allen angeschlossenen Boostern die RailCom-Unterstützung abschalten.
1: Tailbits. Bei der Datenbertragung wird Platz für die RailCom-Lücke gelassen. Diese Einstellung
können Sie verwenden, wenn Sie keine RailCom-fähigen Zubehördecoder in der digitalen Anlage
einsetzen.
2: + IdNotify. Die Zentrale sendet regelmäßig ihre Kennung (zusätzlich zu Tailbits). Für diese
Einstellung besteht derzeit keine Anwendungsmöglichkeit (Stand: 12/2017).
3. + Accessory. Die Zentrale sendet regelmäßig einen Weichenbefehl, um Rückmeldungen von
Weichendecodern zu ermöglichen. (Zusätzlich zu Tailbits und IdNotify). Dieses ist die Standard-
Einstellung, wenn RailCom in der Digitalanlage zum Einsatz kommt.
Anzeige im Display:
eingestellter RailCom Support
oder zum Einstellen des RailCom-Supports
P oder Q zu einem anderen Punkt im Untermenü 2
Esc zurück zum Hauptmenü
M zurück zum Fahrbetrieb
P oder Q RailCom-Support auswählen (0, 1, 2 oder 3)
Esc zurück zum Untermenü 1
M zurück zum Fahrbetrieb
Seite 34
MM-Signal Pause
Kurz: 1.5 ms
MM-Signal Pause
Kurz: 1.5 ms
RailCom Support
0: aus
MM-Signal Pause
Kurz: 1.5 ms