Instructions
tams elektronik
Deutsch HandControl 2
4.3. m3-Programmierung
Mit der HandControl 2 können Sie mfx-Fahrzeugdecodern auf dem DCC-Programmiergleis eine
Adresse zuweisen und sie dann im m3-Format ansteuern. Hinweis: Die automatische Anmeldung
von mfx-Fahrzeugdecodern bei der Digitalzentrale ist im Digitalsystem EasyControl nicht
möglich.
oder zur m3-Programmierung
Hinweis: Zur Zeit ist nur die Programmierung der Adresse
möglich (Stand: 12/2017).
P oder Q zu einem anderen Punkt im Hauptmenü
Esc | M zurück zum Fahrbetrieb
oder zur Programmierung der m3-Adresse
Esc | M zurück zum Hauptmenü | zum Fahrbetrieb
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
Neue Adresse über die Tastatur eingeben und
mit oder bestätigen. Die UID wird
ausgelesen und danach die Adresse
geschrieben.
Hinweis: Das Auslesen der UID kann sehr
lange dauern!
Esc | M zurück zum Hauptmenü | zum Fahrbetrieb
Hinweis zum Umgang mit mfx-Fahrzeugdecodern
Das Auslesen der spezifischen Identifikationsnummer eines Fahrzeugdecoders (UID) auf dem
DCC-Programmiergleis nimmt geraume Zeit in Anspruch. Daher ist es empfehlenswert, diese UID
zu notieren, um die Adresse von mfx-Fahrzeugdecodern mit Hilfe des CV-Navis zuzuweisen, was
deutlich schneller geht.
Hintergrund: Beim Einsatz in Anlagen, die mit mfx-Zentralen gesteuert werden, wird beim ersten
Einsatz eines Fahrzeugdecoders eine – nur für diese Anlage gültige – Adresse vergeben und im
Decoder gespeichert. Das hat zur Folge, das Fahrzeugen, die zwischenzeitlich auf mfx-Anlagen
genutzt wurden, vor der erneuten Nutzung in der EasyControl-gesteuerten Anlage grundsätzlich
eine Adresse zugewiesen werden muss.
Seite 25
m3-Programmg.
m3-Adresse
m3-Adresse
0
UID: 0x0