Instructions

tams elektronik
Deutsch HandControl 2
Menüstruktur
Hauptmenü Untermenü 1 Untermenü 2
Lok Menü
→ 4.1.
Auswählen → 4.1.1.
Datenformat → 4.1.2.
Name → 4.1.3.
Kurzwahl → 4.1.4.
Pendelautomatik → 4.1.5. Aktivieren / Geschwindigkeit /
Funktionen / Kontakte
Halte-Zeit 1, 2 und 3
FX <-> Icon → 4.1.6.
Eintrag (löschen) → 4.1.7.
DCC-Progammierung
→ 4.2.
CV (byte) → 4.2.1.
CV (bit) → 4.2.2.
Basis-Adresse → 4.2.3.
lange Adresse → 4.2.4.
Register → 4.2.5.
Hauptgleis → 4.2.6.
RailCom-CV → 4.2.7.
m3-Programmierung
→ 4.3.
m3-Adresse → 4.3.1.
Einstellungen
→ 4.4.
128FS Mode → 4.4.1.
Reglermodus → 4.4.2.
s88-Einstellung → 4.4.3. S-88 Module
S-88 Modultest
Booster-Konfiguration → 4.4.4. Kurzschluss-Polarität
Kurzschluss-Empfindlichkeit
Weichen-Konfiguration → 4.4.5. alle Weichen
Weichenformat
Lokformat → 4.4.6.
MM-Signal Pause → 4.4.7.
RailCom Support → 4.4.8.
User Name → 4.4.9.
Sprache → 4.4.10.
Seite 11