User manual

Deutsch PZS-3
Seite 26
!
Checkliste zur Fehlersuche
§ Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungs-
spannung!
Mögliche Ursache: Ein oder mehrere Bauteile sind verkehrt ein-
gelötet. à Führen Sie eine Sichtprüfung durch.
§ Der Zug fährt nicht / Funktionstest: Die Lampe leuchtet nicht.
Mögliche Ursache: Der Fahrtrafo ist nicht angeschlossen. à Über-
prüfen Sie die Anschlüsse.
§ Die Einstellungen der Trimmpotis wirken sich nicht auf die
Phasenlängen für einen Halt aus.
Mögliche Ursache: Die Einstellungen der Trimmpotis wurden nicht
oder für einen anderen Halt abgespeichert. à Programmieren Sie
die Phasenlängen für den betreffenden Halt neu. Beachten Sie
besonders Angaben zu den Programmierschritten 1 und 3.
§ Der Zug fährt an einem Haltepunkt durch.
Mögliche Ursache: Die Trennstellen sind falsch angeordnet oder die
Streckenabschnitte sind falsch angeschlossen. à Überprüfen Sie die
Anordnung der Trennstellen und die Anschlüsse der Streckenabschnitte.
§ Der Zug fährt am Endbahnhof gegen den Prellbock.
Mögliche Ursache: Die Lok ist auf die "falsche" Fahrtrichtung
eingestellt. à Wenn Sie den Baustein zum ersten Mal in Betrieb
nehmen oder eine neue Lok einsetzen wollen, muss die Lok bei
Beginn des Pendelzugbetriebs auf freier Strecke oder an einem
Haltepunkt stehen.
Mögliche Ursache: Die Lok hat den Umschaltimpuls nicht erkannt.
à Überprüfen Sie das Umschaltrelais auf Funktionsfähigkeit. Ggf.
ist die Lok nicht für den Einsatz mit der Pendelzugsteuerung
geeignet.