User manual
PZS-3 Deutsch
Seite 25
Baustein zunächst mit diesen Einstellungen. Wählen Sie den zu
programmierenden Halt aus (s. Schritt 1) und verlängern Sie die Phasen
dann durch Drehen der Einstellschraube nach rechts.
Bitte beachten Sie: Die Einstellungen werden nur wirksam, wenn Sie
die Einstellungen speichern (s. Schritt 3).
Potis Phase min. Länge (ca.)
Poti A R30 Anfahren 1 sec.
Poti B R1 Bremsen 1 sec.
Poti H R29 Halten 4-5 sec.
Programmierschritt 3: Einstellungen speichern
Nachdem Sie Phasenlängen für einen Halt an den Potis eingestellt
haben, verbinden Sie den Programmierkontakt „Speichern“ (16) einmal
kurz mit Masse (4).
Beachten Sie: Bevor Sie die Masseverbindung herstellen, muss die LED
am Baustein blinken. Blinkt sie nicht, befinden Sie sich nicht im
Programmiermodus und können keine Einstellungen speichern. Die
Anzahl der Blinkzeichen zwischen den Pausen zeigt an, für welchen Halt
die Einstellungen an den Potis gespeichert werden.
Solange die Masseverbindung besteht, leuchtet die LED und zeigt an,
dass die Einstellungen gespeichert werden.
Tipp
Vor allem dann, wenn Sie alle Anschlussmöglichkeiten des Bausteins
ausnutzen, ist es empfehlenswert, in die Verbindungen zwischen den
Programmierkontakten und dem Masseanschluss Taster einzubauen.
(nicht im Lieferumfang enthalten).