User manual
PZS-3 Deutsch
Seite 23
Beachten Sie:
Die Stellung der Weiche oder der Belegtzustand der beiden Gleise im
Endbahnhof 2 wird von der Schaltung nicht überprüft. Wenn die
Weichenstellung extern verändert wird, kann es daher vorkommen,
dass ein einfahrender Zug in ein bereits belegtes Gleis einfährt.
Verlängerung der Haltezeiten / Nothalt
Indem der Schalteingang "Verlängerung der Haltezeit oder Nothalt" mit
Masse verbunden wird, können für stehende Züge die Haltephasen für
alle Halte individuell verlängert oder für fahrende Züge ein Nothalt
ausgelöst werden. Der Schalteingang kann z.B. an einen Schalter oder
eine externen Schaltung angeschlossen werden. Das Schließen des
Massekontaktes wirkt sich sofort aus.
Bitte beachten Sie: Der Halt an einem Bahnhof, Haltepunkt oder
Zwischenhalt dauert mindestens so lange, wie für den betreffenden Halt
programmiert, auch wenn die Verbindung mit Masse für den
Schalteingang vorher unterbrochen wird.
Zusatzhalte
Indem der Schalteingang „Zusatzhalt(e)“ mit Masse verbunden wird,
wird unmittelbar und ortsunabhängig ein Halt ausgelöst. Zum Herstellen
des Massekontaktes können Schalter, aber auch externe Schaltungen
(z.B. Steuerungen für Signale) eingesetzt werden. Bitte beachten Sie:
Die Länge der Phasen Anfahren, Halten und Bremsen wird für alle
Zwischenhalts gemeinsam programmiert.
!