User manual

PZS-3 Deutsch
Seite 15
Gleichrichter
Gleichrichter wandeln Wechselspannung in Gleichspannung
um, haben jedoch kaum Einfluß auf die Höhe der Spannung.
Sie haben vier Anschlüsse: zwei für die Eingangsspannung
(Wechselspannung) und zwei für die Ausgangsspannung
(Gleichspannung). Die Anschlüsse für die Ausgangsspannung
sind gepolt. Die Anschlußbelegung ist auf dem Gehäuse
aufgedruckt.
Transistoren
Transistoren sind Stromverstärker, die schwache Signale in
stärkere umwandeln. Sie haben drei Anschlüsse. Da sie gepolt
sind, müssen sie in einer bestimmten Richtung eingebaut werden.
Die BC-Typen haben ein Gehäuse in Form eines Halbzylinders
(SOT-Gehäuse). Der Querschnitt ist auf dem
Bestückungsdruck dargestellt, die Einbaurichtung des
Transistors ist damit festgelegt.
Die BD-Typen haben ein flaches Gehäuse (TO-Gehäuse), dessen
Vorderseite einen Aufdruck mit der Typenbezeichnung trägt. Die
metallene Rückseite ist unbeschriftet, im Bestückungsdruck ist
die Rückseite durch einen dickere Linie dargestellt.
Integrierte Schaltungen (ICs)
ICs erfüllen je nach Typ verschiedene Aufgaben. Sie sind gepolt
und müssen daher in einer bestimmten Richtung eingebaut
werden. Die verbreitetste Gehäuseform ist das sogenannte
„DIL“-Gehäuse, aus dem seitlich 4, 6, 8, 14, 16, 18 oder mehr
„Beinchen“ (Pins) heraus ragen. Die Einbaurichtung wird durch
eine halbkreisförmige oder kreisförmige Markierung an der
Schmalseite des Gehäuses gekennzeichnet, die auch auf dem
Bestückungsdruck dargestellt ist.
ICs sind empfindlich gegen Beschädigungen beim Einlöten
(Hitze, elektrostatische Aufladung). Daher werden an Stelle