User manual

PZS-3 Deutsch
Seite 13
Widerstände
Widerstände „bremsen“ den Stromfluß. Ihre Einbaurichtung ist
beliebig. Der Wert von Widerständen für kleine Leistungen (unter
0,5 W) wird durch Farbringe dargestellt. Jede Farbe steht dabei
für eine andere Ziffer. Die in Klammern angegebene Ringfarbe
gibt den Toleranzbereich an, dieser ist hier nicht von Bedeutung.
Wert Farbring
100 braun - schwarz - braun (gold)
1,5 k braun - grün - rot (gold)
4,7 k gelb - violett - rot (gold)
330 k orange - orange - gelb (gold)
Trimm-Potentiometer
Trimm-Potentiometern (kurz „Trimm-Potis“) sind Widerstände,
bei denen der Widerstandswert verändert und damit den
jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden kann. In der Mitte
haben sie einen kleinen Schlitz, in den zum Verstellen des
Widerstandswertes ein kleiner Schraubendreher eingesteckt
wird. Der Widerstandswert ist auf dem Gehäuse aufgedruckt.
Je nach Einbausituation werden Trimm-Potis mit liegendem
oder stehendem Gehäuse eingesetzt. Die Einbaurichtung wird
durch die Anordnung der drei Anschlüsse vorgegeben.
Kondensatoren
Kondensatoren werden u.a. zur Ableitung von Stör-
spannungen oder als frequenzbestimmende Bauteile einge-
setzt. Keramische Kondensatoren sind ungepolt, ihre Einbau-
richtung ist daher beliebig. Sie sind üblicherweise mit einer
dreistellige Zahl gekennzeichnet, die den Wert des
Kondensators verschlüsselt angibt.
Wert Zahl
100 nF 104