User manual
tams elektronik
!
Deutsch FCS-Module
D1, D2 LED, weiß (nicht enthalten)
D3, D4 LED, rot (nicht enthalten)
D5 falls erforderlich, z. B. 1N4148
X1 Anschluss an "+" der Akkus
X2 Anschluss an "-" der Akkus
X3 Anschluss an Kathodenseite der LEDs (-)
X4 Anschluss an Anodenseite der LEDs (+)
8. Checkliste zur Fehlersuche
Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungsspannung!
Mögliche Ursache: Die Anschlüsse an die Versorgungsspannung sind
verkehrt gepolt. à Überprüfen Sie die Anschlüsse. Wahrscheinlich ist
das Modul in diesem Fall irreparabel beschädigt.
Die LEDs leuchten nicht / blinken nicht.
Mögliche Ursache: Die LEDs sind falsch gepolt angeschlossen.
à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Mögliche Ursache: Die Spannungsversorgung ist unterbrochen.
à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
FCS-L: Die LEDs blitzen nach dem Anlegen der
Versorgungsspannung nur kurz auf und leuchten danach nicht.
Mögliche Ursache: Die Versorgungsspannung ist höher als 1,8 V.
à Reduzieren Sie die Spannung, z. B. indem Sie in die Zuleitung von
der Versorgungsspannung zur Platine eine Diode einlöten.
FCS-L: Die roten und die weißen LEDs leuchten unterschiedlich hell.
Mögliche Ursache: Die Brennspannung der roten und weißen LEDs ist
sehr unterschiedlich. à Schalten Sie einen Vorwiderstand (Wert
zwischen 1 und 20 ) vor die heller leuchtenden LEDs.
Seite 28