User manual

tams elektronik
Deutsch FCS-Module
Lichtabhängige Widerstände
Lichtabhängige Widerstände verändern ihren Widerstandswert in
Abhängigkeit von der Umgebungsbeleuchtung. In der Regel werden
Typen eingesetzt, bei denen der Widerstandswert mit zunehmender
Beleuchtungsstärke geringer wird. Ihre Einbaurichtung ist beliebig.
Trimm-Potentiometer
Trimm-Potentiometer (kurz "Trimm-Potis") sind Wider-
stände, bei denen der Widerstandswert verändert und damit
den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden kann. In
der Mitte haben sie einen kleinen Schlitz, in den zum
Verstellen des Widerstandswertes ein kleiner
Schraubendreher eingesteckt wird.
Dioden
Dioden lassen den Strom nur in eine Richtung (Durchlass-
richtung) passieren, die Spannung wird gleichzeitig um
0,3 bis 0,8 V reduziert. In der anderen Richtung (Sperr-
richtung) lassen sie keinen Strom durch, es sei denn, die
Grenzspannung wird überschritten. Eine Überschreitung der
Grenzspannung führt allerdings immer zur Zerstörung der
Diode. Die Bezeichnung der Dioden ist auf dem Körper
aufgedruckt.
Dioden müssen in einer bestimmten Richtung eingebaut werden. Sie
sind mit einem Ring gekennzeichnet, der - in Durchlassrichtung
gesehen - zum Ende hin versetzt ist.
Leuchtdioden (LEDs)
Wenn Leuchtdioden in Durchlassrichtung betrieben werden,
leuchten sie. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen
(im Hinblick auf Farbe, Größe, Form, Leuchtkraft, max.
Strom, Brennspannung) verfügbar.
Seite 16