User manual
tams elektronik
FCS-Module Deutsch
Transistoren
Transistoren sind Stromverstärker, die schwache Signale in stärkere
umwandeln. Es gibt diverse Typen in verschiedenen Gehäuseformen. Die
Typenbezeichnung der Transistoren ist auf dem Gehäuse aufgedruckt.
Die Kleinleistungs-Transistoren (z.B. BC-Typen) haben ein
halbzylinderförmiges Gehäuse (SOT-Gehäuse). Die drei
Anschlüsse der bipolaren Transistoren (z.B. BC-Typen)
werden mit Basis, Emitter und Kollektor bezeichnet (im
Schaltbild abgekürzt durch die Buchstaben B, E, C).
Reed-Kontakte (SRK)
Reed-Kontakte oder Schutzgas-Rohr-Kontakte erfüllen je
nach Ausführung die Aufgabe eines Schließers oder
Umschalters. Sie reagieren auf ein Magnetfeld und
ermöglichen damit berührungsfreie Schaltvorgänge.
Sie bestehen aus einem mit einem Schutzgas gefüllten
Glaskolben, in dem zwei oder drei Kontaktzungen aus
magnetischem Material eingeschmolzen sind.
Beim Abknicken der Anschlussdrähte kann der Glaskolben durch
mechanische Beanspruchung leicht zerstört werden.
Seite 19