User manual
LKS-1
Seite 10
Bauen Sie den Bausatz zusammen
Diesen Abschnitt können Sie überspringen, wenn Sie einen Fertig-
Baustein erworben haben.
Vorbereitung
Legen Sie die Bauteile sortiert vor sich auf den Arbeitsplatz. Die
einzelnen elektronischen Bauteile haben folgende Besonderheiten, die
Sie beachten müssen, um Fehler beim Zusammenbau zu vermeiden:
Widerstände
Widerstände „bremsen“ den Stromfluß. Ihre Einbaurichtung ist
bedeutungslos. Da sie zu klein sind um einen lesbaren
Aufdruck zu tragen, wird ihr Wert durch Farbringe dargestellt.
Wert Farbring
220 Ω rot - rot - braun (gold)
470 Ω gelb - violett - braun (gold)
Die in Klammern angegebene Ringfarbe gibt den Toleranz-
bereich an, dieser ist hier nicht von Bedeutung.
Dioden
Dioden lassen den Strom nur in einer Richtung passieren und
müssen daher in einer bestimmten Richtung eingebaut
werden. Zur Kennzeichnung haben sie einen Ring, der zum
einen Ende hin (in Durchlaßrichtung) versetzt ist. Auf dem
Bestückungsdruck ist dieses dargestellt.
Transistoren
Transistoren sind die eigentlichen Leistungsschalter. Sie haben
drei Anschlüsse und eine Abflachung am Gehäuse. Auch sie
müssen in einer bestimmten Richtung eingebaut werden. Auf
dem Bestückungsdruck ist die Abflachung dargestellt.
Platinenbuchsen
Die Buchsen (kleine Metallröhrchen) dienen zur Verbindung mit der
Stromquelle und zum Anschluß nachgeschalteter Bausteine oder Bauteile.
Die 2,6 mm Modellbahnstecker passen genau in diese Buchsen.