Certifications 2

SICHERHEITSDATENBLATT nach Verordnung (EU) 2015/830
Erstellung 13.10.2016
Überarbeitung Ersterstellung
Ersetzt Fassung vom -
Handelsname 300087068 Polishing Compound Coarse / Polier-/Schleifpaste Grobkörnig
Hersteller/Lieferant DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG, D-90765 Fürth
Seite 3 von 7
ABSCHNITT 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Für ausreichende Belüftung sorgen, geeignete Schutzausrüstung tragen, unbefugtes Personal fernhalten.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Ein Eintrag in die Umwelt ist zu vermeiden.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mechanisch mit Bindemitteln aufnehmen und Lagerbereich mit Wasser abspülen.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7 Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Behälter dicht geschlossen halten. Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Behälter dicht geschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren, vor Frost, Hitze und direktem Sonnenlicht
schützen.
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine Daten verfügbar.
ABSCHNITT 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten (TRGS 900 Deutschland)
Aliphatische Kohlenwasserstoffe
AGW 25 mg/m
3
Spitzenbegrenzung
Überschreitungsfaktor 2(II)
Bemerkungen RCP, AGS
Aluminiumoxid
EG-Nr. 215-691-6 CAS-Nr. 1344-28-1
Anteil 15 - 20 %
AGW 3 mg/m
3
Alveolengängige Fraktion.
10 mg/m
3
Einatembare Fraktion.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Nur in Bereichen mit ausreichender Belüftung verwenden.
Persönliche Schutzausrüstung
Atemschutz Nur bei unzureichender Belüftung erforderlich.
Augenschutz Schutzbrille empfohlen.
Handschutz Schutzhandschuhe nach EN 374 aus Kunststoff oder Gummi empfohlen.
Körperschutz Schutzkleidung aus Kunststoff oder Gummi empfohlen.
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Weiteres Auslaufen oder Verschütten verhindern, wenn dies ohne Gefahr möglich ist. Nicht in Gewässer
gelangen lassen. Ein Eintrag in die Umwelt ist zu vermeiden.