BEDIENUNGSANLEITUNG Globales Positionsbestimmungssystem takeMS Navigation System traffix 43/35 1
Sicherheitshinweis ...................................................................................................... 3 Installation ................................................................................................................. 6 Abbildungen...............................................................................................................11 Vorderansicht ....................................................................................................11 Rückansicht ..
SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsanweisungen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig und befolgen Sie alle angegebenen Anweisungen. Dies stellt eine zuverlässige Bedienung sicher und verlängert die Lebensdauer Ihres Gerätes. Bewahren Sie die Verpackung und die Benutzeranweisungen zur späteren Verwendung oder bei Rückfragen zu einem späteren Zeitpunkt auf. Wenn Sie das Gerät an eine andere Person weiter geben, müssen Sie diese Anweisungen ebenfalls weiter geben.
Umgebungstemperatur ● Das Gerät arbeitet am zuverlässigsten, bei einer Umgebungstemperatur zwischen 41°Fahrenheit bis 104° Fahrenheit (5°C bis 40°C) und bei einer relativen Feuchte von 10% bis 90%. ● Wenn das Gerät ausgeschalten ist, kann es bei einer Temperatur von 32°Fahrenheit bis 140°Fahrenheit (0°C bis 60°C) gelagert werden. ● Lagern Sie das Gerät an einem sicheren Ort und vermeiden Sie hohe Temperaturen (z.B. beim Parken und schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht).
Um das Gerät vor Schmutz, Stößen und Kratzern zu schützen, verwenden Sie ein Schutzgehäuse. ● Prüfen Sie, welchen Stromanschluss und welche Kommunikationsversorgung an Ihrem Zielort vorhanden ist bevor Sie verreisen. Besorgen Sie sich Stromanschluss- oder Kommunikations-Adapter (Modem, LAN, usw.), die Sie ggf. benötigen bevor Sie verreisen. ● Wenn Sie Ihr Gerät versenden, verwenden Sie nur die Originalverpackung und geben Sie dem Transportunternehmen entsprechende Anweisungen.
INSTALLATION Die folgenden Anweisungen leiten Sie Schritt für Schritt durch die Grundeinrichtung des Navigationssystems. Entfernen Sie zuerst die Schutzfolie von dem Gerät, welche das Touchscreen während des Transports geschützt hat. Zugriff auf das Navigationssystem Drücken Sie die Taste Stand-by/Aktivieren an dem Gerät für zwei Sekunden, um das Gerät zu einzuschalten (Bemerkung: Manchmal schaltet das Gerät aufgrund einer geringen Batterieladung nicht ein. Bitte laden Sie die Batterie rechtzeitig auf).
Mit Speicherkarten arbeiten Ihr Navigationssystem unterstützt MMC und SD Speicherkarten. Speicherkarten einlegen 1. Nehmen Sie die Speicherkarte vorsichtig aus Ihrer Verpackung (falls enthalten). Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu berühren oder zu verschmutzen. 2. Legen Sie die Speicherkarte vorsichtig in den Kartenschacht ein. Die Seite der Speicherkarte mit dem Etikett muss nach oben zeigen. Die Speicherkarte sollte leicht einzuführen sein.
Der geplante Neustart wird wie folgt ausgeführt: Schrauben Sie die Endkappe des Stifts ab und drücken Sie die Spitze der Endkappe, in die Neustart-Öffnung auf der linken Seite Ihres Gerätes. Sicherheitsanweisungen für die Navigation Die zusammengestellte Produkt-CD enthält eine umfangreiche Gebrauchsanleitung.
Installation der Navigationssystemhalterung ● Hinweis: Wenn Sie die Halterung an der Windschutzscheibe befestigen möchten, können Sie die Schritte 1 und 2 auslassen. 1. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftseite der Saugplatte. 2. Befestigen Sie die Saugplatte an einer geeigneten Position am Armaturenbrett. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Armaturenbrettes sauber ist und drücken Sie die Saugplatte fest auf die Oberfläche.
Das Navigationssystem im Auto anschließen δ Wenn die Batterie eine geringe Ladung hat, können Sie diese im Auto aufladen: 1. Stecken Sie hierzu den Stecker (1) des Anschlusskabels in die entsprechende Buchse an der Unterseite Ihres Navigationssystems. Stecken Sie den Autoadapter (2) in die Zigarettenanzünderbuchse und achtens Sie darauf, dass sich der Kontakt beim Fahren nicht löst, denn dies kann zu Fehlfunktionen führen.
ANSICHTEN VORDERANSICHT 1.Touchscreen Anzeige Ihres Gerätes. Tippen Sie mit dem Stift auf den Bildschirm, um Menü-Befehle oder Eingabedaten auszuwählen. RÜCKANSICHT 2. Stift Nehmen Sie den Stift aus dessen Fach, wenn Sie diesen verwenden möchten und stecken Sie ihn nach dem Gebrauch zurück. Der Zeigestift wird benötigt, um den Touchscreen zu bedienen. 3. Taste Neustarten Drücken Sie diese Taste, um das System neu zu ANSICHTEN starten. 4. Lautsprecher Sprachanweisungen und Warnungen wiedergeben.
5. USB Schnittstelle Schnittstelle zum Anschließen an einen PC mit Hilfe eines ActiveSync Kabels (für den Datenabgleich). 6. Stand-by Drücken und Halten Sie die Schlaf/Aufweck-Taste für ca. zwei Sekunden, um das Gerät zu aktivieren. ANSICHT VON LINKS/RECHTS 7. Wechselstrom Adapteranschluss Anschluss an eine externe Stromversorgung. 8. Externe Antennen-Anschlussstelle Anschlussstelle um eine zweite Antenne anschließen zu können. 9.
GPS (Globales Positionsbestimmungssystem) GPS ist ein satelliten-gestütztes System zur Feststellung Ihrer Position. Mit Hilfe von 24 Satelliten, die sich um die Erde drehen, ist es möglich, Ihre Position auf der Erde mit einer Genauigkeit von wenigen Metern festzustellen. Die Satellitensignale werden von der Antenne des eingebauten GPS-Empfängers empfangen, der eine “Sichtlinie” mit mindestens 4 der genannten Satelliten haben muss. Bemerkung: Im Falle einer eingeschränkten Sichtlinie (z.B.
3. Drücken Sie auf das Menü-Symbol, um das Ziel und die Adresse Ihres Navigationszieles einzugeben. Starten Sie dann die Navigation, in dem Sie Navigate (Navigieren) anklicken. SIE erhalten Die Routendaten auf dem Bildschirm. Diese sind erweitert durch Sprachmitteilungen, die kurz darauf angesagt werden, wenn der Satellitenempfang ausreichend gut ist. Weitere Informationen über zusätzliche Bedienungen der Navigations-Software finden Sie in dem umfangreichen Anwender-Handbuch auf der Navigations-CD.
Partnerschaft zwischen Ihren PC und dem Gerät. Bemerkung: Wenn das Gerät eingeschalten ist und Sie die die Stand-by/Aktivieren-Taste an der Oberseite des Gerätes drücken, wird in der Mitte des Bildschirms einige Sekunden lang “GERÄT AUS“ angezeigt und das Gerät schaltet sich aus. Wenn Sie die Batterie bei eingeschaltetem Gerät laden, wenn Sie den Stecker ziehen, wird in der Mitte des Bildschirms für einige Sekunden „GERÄT AUS“ angezeigt und das Gerät schaltet sich automatisch aus.