Operation Manual
Training Catalyst
- 11 - 1. Oktober 2013
i-Genius
Der i-Genius kann bis zu 20 % erreichen. Die Bremswirkung wird nicht manipuliert und das Fahren
auf dem i-Genius ist sehr viel realitätsgetreuer.
Weitere Unterschiede
Darüber hinaus gibt es noch die folgenden Unterschiede zwischen den Tacx-Trainern:
Der Bushido und der i-Vortex verfügen über eine Kopfeinheit, die ohne Verbindung zu einem PC
nicht funktioniert.
Der i-Genius und der i-Flow benötigen beide stets eine Verbindung zu einem PC.
Beim Bushido können Steigung-Leistung-Herzfrequenz für das Training voreingestellt werden.
Beim i-Vortex können diese Einstellungen nur manuell während der Fahrt vorgenommen werden.
Der Bushido funktioniert auch ohne Stromanschluss. Ein Generator in der Bremse liefert den
nötigen Strom für das Training.
Der Bushido ist einfach auf- und umzustellen.
Sowohl der Bushido als auch der i-Vortex sind kompatibel mit ANT (auch analog), das heißt, ein
ANT-Band kann angeschlossen werden.
Der i-Flow ist nur kompatibel mit analog.
Liste der kompatiblen Komponenten: http://www.tacxservice.com/en/4-what-he ... t-included
Hometrainer
Es gibt verschiedene Tacx-Hometrainer: Booster, Satori, Blue Motion, Blue Matic und Blue Twist.
Sie unterscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich ihrer Bremsleistung. Je kostspieliger der Trainer,
desto besser seine Bremskraft bei niedrigen Geschwindigkeiten (zur Nachbildung einer Steigung).
Hometrainer können nicht mit einem PC verbunden werden. Allerdings gibt es ein Programm, den
Tacx Video Player, der in begrenztem Maße eine Interaktion ermöglicht.