Handbuch Deutsch
Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Der Tacx Cosmos ist ein Trainingsgerät, das in Kombination mit einem Fahrrad und einem PC zur Verbesserung der körperlichen Fitness dient. Bevor Sie den Tacx Cosmos zum ersten Mal benützen, gehen Sie die Montagehinweise in der vorgegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Heimtrainer ausschließlich für die in der Gebrauchsanleitung beschriebenen Aufgaben, damit die Sicherheit immer gegeben ist.
Index INDEX 1 2 Zu dieser Anleitung 2 10 Fortius Software Installation 20 Der Cosmos Ergotrainer Die Fortius Software Sensationelle Motorbremse 4 4 11 Funktionsweise der Fortius-software Hauptfenster 21 12 Fortius Info Hilfe Readme 22 22 13 Systemoptionen Sprache Geschwindigkeit/Distanz Gewicht 23 23 23 14 Cosmos-Felden Cosmos -> PC Feld Cosmos -> PC Feld PC -> Cosmos Trainingsprogramme Neues Programm Anwenderoptionen ID-Karte 25 26 27 28 29 30 31 15 Online Update Update Fortius Software M
Der Cosmos Ergotrainer 1 DER COSMOS ERGOTRAINER Der Cosmos ist das ultimative Trainingsgerät, ein super Krafttrainer für professionelle Rennfahrer und Amateure, die auf wissenschaftliche Art das Maximum aus ihrem Training herausholen wollen. Dieser High-End Ergotrainer ist mit einer sensationellen Motorbremse ausgestattet, die extraschweres Training ermöglicht. Zum Beispiel kann bei einer niedrigen Trittfrequenz mit mehr als 1000 Watt gebremst werden.
Gebrauch des Cosmos Computer 2 GEBRAUCH DES COSMOS COMPUTER Allgemeine Informationen Sobald Sie eine Buchstaben-Taste in der Gebrauchsanleitung anklicken, wird damit ein Tastenfeld auf dem Cosmos Computer aktiviert.
Gebrauch des Cosmos Computer Hauptmenü Beim Einschalten des Cosmos erscheint auf dem Bildschirm das Hauptfenster. Am linken Bildschirmrand sehen Sie eine Grafik, die Ihnen Informationen über das ausgewählte Trainingsprogramm gibt. Unter dieser Grafik wird angezeigt, welcher Anwender und welche Gegner ausgewählt wurden.
Info 3 INFO Dieses Fenster enthält Informationen über den Cosmos Computer und die Motorbremse. Die Pfeiltasten lassen sich in diesem Fenster nicht bedienen, außerdem können auch keine Änderungen vorgenommen werden. Zum Schließen dieses Fensters klicken Sie die CANCEL (Abbrechen)-Taste oder die ENTER-Taste an.
Setup 4 SETUP Auf diesem Feld können Systemeinstellungen vorgenommen werden. Im blauen Teil der Taste erkennen Sie die aktuelle Einstellung. Kalibrierung Einstellung des Eichwerts der elektromagnetischen Bremseinheit und der Motorbremse. Die Genauigkeit der Leistungsmessung über die Bremseinheit hängt unter anderem vom Anpressruck der Bremse auf das Hinterrad und vom Luftdruck im Reifen ab.
Benutzer 5 BENUTZER Unter Cosmos lassen sich mehrere Anwender und verschiedene Teams eingeben. Jeder Anwender erhält eine Identitätskarte mit persönlichen Daten, die sich aus diesem Feld heraus öffnen lässt. Das Tacx-Team besteht ab Werk aus zehn Rennfahrern. Links erscheint die IDKarte des ausgewählten Benutzers, rechts sind die Funktionstasten Auswählen Dieses Fenster besteht aus zwei Auswahllisten.
Benutzer Indem Sie mit dem Cursor hoch- bzw. runter fahren, geben Sie Buchstaben oder Zahlen ein. Die Namen dürfen aus maximal 16 Buchstaben bestehen. Mit der Cursorfunkion RIGHT springen Sie eine Buchstabenposition weiter, mit der Cursorfunktion LEFT entfernen Sie den ausgewählten Buchstaben wieder und springen eine Position zurück. Bestätigen Sie die Richtigkeit des eingegebenen Namens mit ENTER.
Einstellungen 6 EINSTELLUNGEN Nachdem Sie das Programm und eventuell die Gegner ausgewählt haben, bestimmen Sie auf diesem Feld alle weiteren Einstellungen des Programms. Die aktuelle Einstellung ist durch die violette Tastenfläche erkennbar. Info per Wahl aus: Ganze Strecke oder Teilstrecke. Anzeigemodus Sie können die für die Wiedergabe wählen: DISPLAY INFO MINIMAL oder MAXIMAL.
Gegner 7 GEGNER Nachdem Sie die Strecke ausgewählt haben, wählen Sie den/die Gegner, gegen den/die Sie in einem Rennen antreten wollen. Diese Funktion lässt sich nur beim NEIGUNGSWIDERSTANDENTFERNUNGS-Programm aufrufen. Sie können jeden Gegner schneller oder langsamer fahren lassen, indem Sie die Prozente (% der Zeit) vergrößern bzw. verringern. Ihre Gegner werden automatisch, der schnellsten Zeit nach, in einer Rangliste aufgelistet.
Training 8 TRAINING Auf diesem Feld können Sie den Programmtyp und das Trainingsprogramm auswählen, ändern, löschen oder ein neues Programm erstellen. Es gibt eine Reihe von vorprogrammierten Programmen. Auch diese lassen sich löschen oder ändern. Wenn Sie ohne ein Trainingsprogramm und der damit verbunden Zeit- und Entfernungsmessung Rad fahren möchten, dann wählen Sie die Option FREI FAHREN.
Training Neu (Programme) Hier kann ein neues Trainingsprogramm eingegeben werden. Zuerst gelangen Sie auf den Programm-TYP. Treffen Sie Ihre Wahl aus NEIGUNGSWIDERSTAND (Slope), LEISTUNG oder HERZFREQUENZ. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit ENTER. Anschließend entscheiden Sie, ob Sie das Training nach ZEIT oder ENTFERNUNG fahren wollen. Nachdem Sie mit ENTER Ihre Eingaben bestätigt haben, gelangen Sie auf ein neues Fenster, dem Trainingseinstellfeld. Zuerst gelangen Sie auf STRECKEN-Einstellfeld.
Training Ändern Durch Aufrufen des ÄNDERN-Befehles gelangen Sie in die Trainingsprogramm TYP-Auswahlliste. Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen, und diese mit ENTER bestätigt haben, erscheint die Programm-Auswahlliste. Durch erneutes Bestätigen mit ENTER nach Ihrer zuvor getroffenen Wahl gelangen Sie auf das Eingabefeld der ersten Strecke des Programmes. Die Änderungen können nun durchgeführt werden, und zwar in gleicher Art und Weise wie beim Erstellen eines neuen Programmes.
Trainieren mit dem Cosmos 9 TRAINIEREN MIT DEM COSMOS Start Sobald Sie die Zusammenstellung des Trainingsprogrammes und der Einstellungen erfolgreich abgeschlossen haben, drücken Sie die START-Taste. Auf dem Bildschirm erscheint ein CountdownZähler. Sobald sich der Countdown-Zähler auf Null befindet, können Sie mit dem Trainieren beginnen. Auf jeden Fall ist es für Ihre Gegner das Startsignal.
Trainieren mit dem Cosmos Freies Fahren Sie können, wenn Sie kein Programm absolvieren wollen, auch frei fahren. Sie haben dann die Freiheit Ihre Strecke selber manuell zu gestalten. Außerdem besteht die Möglichkeit am Ende des Trainings Ihr selbst konzipiertes Trainingsprogramm zu speichern. Das Diagramm sieht beim freien Trainieren anders aus als beim Fahren eines Programmes. Rechts oben erscheint ein Einstellmenü mit PFEILTASTEN, mit denen wiederum die Strecke verändert werden kann.
Trainieren mit dem Cosmos Trainingsinformationen während des Trainings Die Einstellungen, die Sie während des Trainings verändern können, sind: Anzeigen der Trainingsinformationen, Bildschirm, Ton, (an oder aus) und Herzfrequenzmessung (an oder aus). Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Tasten mit den Einstellungen aufzurufen. Die Tasten werden über das vorhandene Trainingsdisplay gelegt. Mit den Pfeiltasten und der ENTER-Taste werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten angeboten.
Trainieren mit dem Cosmos Ausgewählte Display-Info Es gibt vier Trainingsinformationsfelder: SPD (Geschwindigkeit), WATT (Leistung) , CAD (Trittfrequenz) & HF (Herzfrequenz). Das ausgewählte Feld ist hellblau unterlegt. Im grafischen Teil ist die Maßstabsachse (links) und die Diagrammlinie des ausgewählten Feldes sichtbar. Mit Cursor LEFT und RIGHT blättern Sie in horizontaler Richtung durch die Felder. Die Achse und das Diagramm werden automatisch mit verändert.
Fortius Software 10 FORTIUS SOFTWARE Der Cosmos wird mit den Fortius-Einstellmenüs und der Analyser-Software geliefert. Damit haben Sie die Möglichkeit, am PC Trainingsprogramme und Anwenderdaten schnell und einfach einzustellen. Über die USB-Verbindung senden Sie die Daten an den Cosmos Computer. Über den Cosmos Computer können Sie auch Ihr gewünschtes Trainingsprogramm eingeben.
Funktionsweise der Fortius-Software 11 FUNKTIONSWEISE DER FORTIUS-SOFTWARE Die ausgewählte Taste wird farblich unterlegt. Sie aktivieren die Funktion, die hinter der Taste steckt, indem Sie ENTER drücken. Bei dem Befehl SCHLIESSEN werden alle Einstellungen gespeichert und das vorherige Fenster wird wieder geöffnet. Geben Sie mit Ihrer Tastatur Einzelheiten ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Hauptfenster Das Hauptfenster ist das erste Fenster, auf das Sie nach dem Starten der Cosmos Software gelangen.
Fortius Info 12 FORTIUS INFO Am linken oberen Rand des Informationsfeldes finden Sie Infos über die installierte Software und die angeschlossenen Apparate. • Version mit Nummer & Herstellungsdatum der FortiusSoftware (Menüs) • Seriennummer & Softwareversion Motorbremse (sofern angeschlossen) • Seriennummer & Softwareversion Cosmos computer (sofern angeschlossen) • SYS Treiber-Version Hilfe Hier finden Sie die Gebrauchsanleitung im pdf-Format. Sie benötigen zum Öffnen der Hilfe den Adobe Acrobat Reader.
Systemoptionen 13 SYSTEMOPTIONEN Auf diesem Feld können Systemeinstellungen vorgenommen werden. Im blauen Teil der Taste erkennen Sie die aktuelle Einstellung. Am linken oberen Rand erscheint ein Info-Dialog mit weiteren Informationen über die ausgewählte Taste. Sprache Wahl aus 6 Sprachen: Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Geschwindigkeit/ Distanz Wahl aus den Maßeinheiten: km, km/h (default) oder Meilen mi, mi/h.
Cosmos Felder 14 COSMOS FELDER Im Cosmos-Feld können Benutzer, Teams und Trainingsprogramme eingestellt werden. Desweiteren können von diesem Feld aus Daten zu dem Cosmos Computer importiert und exportiert werden. Links der ausgewählte Benutzer und sein Team. Wenn eine intakte USB-Verbindung mit dem angeschlossenen Cosmos Computer vorliegt, wird dies angezeigt. Rechts sind die Funktionstasten. Die Tasten COSMOS -> PC und PC -> COSMOS funktionieren nur, wenn der Cosmos Computer richtig angeschlossen ist.
Cosmos Felder Cosmos -> PC Auf diesem Feld können Daten vom Cosmos an den PC geschickt werden. Sie treffen eine Wahl, welche Daten Sie verschicken wollen: ANWENDEROPTIONEN, TRAININGSPROGRAMME oder TRAININGSERGEBNISSE. Außerdem können Sie auf diesem Feld auch Daten aus dem Cosmos-Speicher löschen. Rechts ist die Tastenreihe und links der freie Speicherplatz (in Prozenten) des Cosmos Computer sichtbar. Anwender optionen Verschicken von Benutzerdaten vom Cosmos an den PC.
Cosmos Felder Selektionsfelder Cosmos -> PC Auf den Selektionsfeldern ANWENDER, PROGRAMME und STAND können die Daten, die Sie vom Cosmos an den PC verschicken wollen, ausgewählt werden. Außerdem können hier auch die Daten, die Sie gerne aus dem Cosmos-Speicher löschen wollen, einzeln entfernt werden. Links das TEAM und die ANWENDERDATEN, die sich im Speicher des Cosmos befinden. Rechts die Selektionsliste, in die Sie die Daten, die Sie verschicken wollen, einfügen können.
Cosmos Felder Selektionsfelder PC -> Cosmos Auf den Selektionsfeldern ANWENDER, PROGRAMME und STAND können die Daten, die Sie vom PC an den Cosmos verschicken wollen, ausgewählt werden. Links die Auswahlliste mit dem Programm TYP und den dazugehörenden Programmen, die im Fortius mit den entsprechenden Abbildungen gespeichert sind. Rechts die Selektionsliste, in die Sie die Programme, die Sie an den Cosmos verschicken wollen, einfügen können. Rechts unten die Funktionstasten.
Cosmos Felder Trainingsprogramme Auf diesem Feld können Sie den Programmtyp und das Trainingsprogramm auswählen, ändern, löschen oder ein neues Programm erstellen. Es gibt eine Reihe von vorprogrammierten Programmen. Auch diese lassen sich löschen oder ändern. Wenn Sie ohne ein Trainingsprogramm und der damit verbunden Zeit- und Entfernungsmessung radfahren möchten, dann wählen Sie die Option FREI FAHREN.
Cosmos Felder Neues Programm Nachdem Sie sich für den PROGRAMMTYP entschieden haben und eine Wahl getroffen haben, ob Sie ein Trainingsprogramm nach Zeit oder Entfernung fahren wollen, können Sie die Strecken für das von Ihnen ausgewählte Programm aussuchen. Zuerst geben Sie einen Namen für das Trainingsprogramm ein. Über das Einstellmenü wählen Sie nun das Programm. Sie können entweder Werte in die dafür vorgesehenen Felder eingeben oder über Anklicken der Dreiecke die Werte erhöhen oder verringern.
Cosmos Felder Anwenderoptionen Unter Fortius lassen sich mehrere Anwender und verschiedene Teams eingeben. Jeder Anwender erhält eine Identitätskarte mit persönlichen Daten, die sich aus diesem Feld heraus öffnen lässt. Der Anwender hat außerdem die Möglichkeit einen kompletten Radfahrerbekleidungssatz seiner Wahl zu wählen.Das Tacx-Team besteht ab Werk aus zehn Rennfahrern. Dieses Feld besteht aus einer Auswahlliste für TEAMS und ANWENDER (die zu einem Team gehören).
Cosmos Felder ID Karte Die ID Karte enthält persönliche Daten der Anwender. Das Besondere der Karte ist, dass die Herzfrequenzzonen automatisch berechnet werden, sobald das Geburtsdatum eingegeben wurde. Es ist ausserdem genügend Platz für die Eingabe einer E-Mail -Adresse bzw. für Bemerkungen vorhanden. Linksoben auf der ID Karte steht das Team, der Name des Anwenders und das Gewicht (Körper- und Fahrradgewicht zusammengezählt). Im Feld darunter steht zusätzliche Information.
Online Update 15 ONLINE UPDATE Über das ONLINE UPDATE im Windows-Startmenü können Sie die aktuellste Version der Fortius-Software, der Cosmos-Computer-Firmware und der Bremsadapter-Firmware herunterladen. Die existierende Version wird dabei überschrieben. Dieser Service ist allerdings nur möglich, wenn Ihr Computer einen Internet-Zugang hat. Wenn Ihr Computer keinen Internet-Zugang hat, können Sie die Updates auch über einen anderen Computer von der Website www.tacx.
EG-Konformitätserklärung 16 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Tacx bv Rijksstraatweg 52 2241 BW Wassenaar Nederland erklärt hiermit, dass das Produkt: Produkt: Typ: Technische Daten: CycleForce Cosmos 220 V AC 50 Hz • den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht (Richtlinie 98/37/EG, in der aktuellsten Fassung) • folgenden weiteren EG-Richtlinien entspricht: Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 89/336/EEG, in der aktuellsten Fassung) Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 73/23/EEG, in der aktu