User manual T2M-T3424
D
PRÜFUNG DER RC ANLAGE VOR BENUTZUNG
1. Schalten Sie immer zunächst den Sender ein und dann den Empfänger. Nach Benutzung schalten
Sie umgekehrt zunächst den Empfänger aus und dann den Sender.
2. Stellen sie die Trimmungen in die neutrale Position bevor Sie die Servoarme anbringen.
3. Prüfen Sie den Rotationssinn der Servos. Wenn ein Servo nicht in die gewünschte Richtung
rotiert betätigen Sie die Servo- Reverse Funktion.
5. Schneiden Sie niemals das Antennenkabel kürzer, da dies die Senderreichweite beeinträchtigen
würde.
Linker
Knüppel
Rechter Knüppel
B Anschluß
- Immer erst den Sender einschalten, dann den Empfänger. Ausschalten in umgekehrter
Reihenfolge!
- Nie die Fernsteuerung in Betrieb nehmen, ohne einen Reichweitentest durchgeführt zu haben.
- Niemals über Häuser, Personen und Hochspannungsleitungen fliegen.
- Nur mit voll geladenen Batterien/Akkus starten. Ladezustand vor dem Start prüfen.
- Es wird empfohlen, den Ladezustand des Empfängerakkus mit einem Testgerät zu prüfen.
- Als Pilot sind Sie verantwortlich. Nehmen Sie stets Rücksicht auf andere.
- Sorgen Sie für ausreichenden Versicherungsschutz. Normale Privat-Haftpflichtversicherungen
genügen meist nicht.
SICHERHEITSHINWEISE
- Vor dem ersten Flug immer einen Reichweitentest durchführen.
- Dazu mit eingeschaltetem Sender vom Modell entfernen.
- Sie sollten bis zu einer Entfernung von 20 – 30 m störungsfreien Empfang haben.
- Sollten die Servos schon vorher deutlich unkontrolliert ausschlagen, nicht starten bevor das
Problem nicht erkannt und beseitigt wurde.Prüfen Sie u.a. den Ladezustand der Akkus
REICHWEITEN-TEST
- 11 -
C
COPYRIGHT T2M 2021
T3424/T3424A










