Operation Manual

124
Kontakte, Termine, Aufgaben und andere Daten verwalten
6.6 Sprachrekorder
Mit dem
Sprachrekorder
können Sie Ihre Stimme aufnehmen und die Aufnahme
dann schnell per MMS, E-Mail oder Funkübertragung senden oder die Aufnahme
als Klingelton einrichten.
Hinweis Der Sprachrekorder speichert Aufnahmen nur im Format AMR-NB (Adaptive
Multi-Rate Narrowband). Dies ist ein gängiges Audioformat, das für mobile Geräte
verwendet wird.
Stimme
aufnehmen
1. Tippen Sie auf
Start > Programme > Sprachrekorder
.
2. Halten Sie das Mikrofon des Telefons in die Nähe Ihres Mundes.
3. Tippen Sie auf
Aufnahme
oder
, um die Aufnahme eines Sprachclips zu
beginnen. Sie können auf
Pause
tippen, um die Aufnahme vorübergehend
anzuhalten. Wenn Sie mit der Aufnahme fortfahren möchten, tippen Sie auf
Fortsetzen
.
4. Tippen Sie auf
Anhalten
, um die Aufnahme zu stoppen.
Alle Aufnahmen werden standardgemäß im Ordner
Eigene Sprachnotizen
gespeichert. Sie können für das Speichern der Sprachaufnahmen auch einen
anderen Ordner auswählen, indem Sie neben dem Ordnernamen oben links
auf dem Display tippen und dann im Menü den Ordner wählen, in den Sie die
Aufnahmen speichern möchten.
Tipp Um eine bessere Sprachaufnahme zu ermöglichen, aktivieren Sie die Funktion
Microphone AGC auf dem MDA Touch
, indem Sie auf Start > Einstellungen >
Registerkarte System > Microphone AGC > Aktivieren
tippen.
Sprachaufnahme
wiedergeben
1. Wählen Sie im Fenster Sprachrekorder die Sprachaufnahme, die Sie
wiedergeben möchten.
2. Tippen Sie auf
. Sie können die Sprachaufnahme auch doppelt antippen,
um sie wiederzugeben.
Hinweise Tippen Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen. Tippen Sie auf , um
sie zu verringern.
Tippen Sie auf , um den Ton auszuschalten oder wieder einzuschalten.