Operation Manual
97
Nachrichten - Outlook
=
Herunterladen der ganzen Nachricht oder Teile davon.
War die Autokonfiguration nicht erfolgreich oder haben Sie ein Konto, das
eine VPN-Verbindung verwendet, fragen Sie Ihren Dienstanbieter oder
Netzwerkadministrator nach folgenden Informationen:
Einstellung Beschreibung
Benutzername Geben Sie den Namen so ein, wie er Ihnen von Ihrem
Dienstanbieter angegeben wurde. Das ist meist der erste
Teil Ihrer E-Mail-Adresse, wie er vor @ erscheint.
Kennwort Wählen Sie ein komplexes Kennwort. Sie können das
Kennwort speichern, so dass Sie es nicht jedes Mal,
wenn Sie E-Mail aufrufen, erneut eingeben müssen.
Domäne Bei Verwendung eines Dienstanbieters meist nicht
notwendig. Kann bei einem Firmennetz gefordert werden.
Kontoart Wählen Sie POP3 oder IMAP4.
Kontoname Geben Sie einen unverwechselbaren Namen für das
Konto ein, z. B. Privat oder Arbeit. Der Name kann später
nicht geändert werden.
Posteingangs-
server
Geben Sie den Namen Ihres Posteingangsservers ein,
POP3 oder IMAP4.
Postausgangs-
server
Geben Sie den Namen Ihres Postausgangsservers ein,
SMTP.
SSL-Verbindung
erforderlich
Wählen Sie diese Funktion, damit die Nachrichten
von diesem E-Mail-Konto immer eine SSL-Verbindung
benützen. Damit können Sie persönliche Daten unter
größerer Sicherheit versenden. Beachten Sie jedoch,
dass Sie keine Nachrichten versenden können, wenn Ihr
Dienstanbieter dieses Protokoll nicht unterstützt.
Ausgehende
E-Mail erfordert
Authentifizierung
Wählen Sie die Funktion, wenn Ihr Postausgangsserver
(SMTP) Authentifizierung verlangt. Der Name und das
Kennwort, wie oben angegeben, werden verwendet.
Getrennte
Einstellungen
verwenden.
Wählen Sie diese Funktion, wenn der
Postausgangsserver einen anderen Benutzernamen und
ein anderes Kennwort verwendet als diejenigen, die Sie
zuvor eingegeben haben.