WPS 1000 R WPS 2000 R WPS 3000 R WPS 4000 R Gebrauchsanweisung TEICHPUMPE 01 Operating Instructions POND PUMP 10
EG-Konformitätserklärung Wir, die Firma T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH, Siemensstr. 17, D-74915 Waibstadt, erklären unter alleiniger Verantwortung, dass die unten genannten Produkte die grundlegenden Anforderungen der nachfolgend aufgeführten EU-Richtlinien - und aller nachfolgenden Änderungen - erfüllen: 2006/95/EC und 2004/108/EC (bis 20.04.2016) 2014/35/EU und 2014/30/EU (ab 20.04.2016), 2011/65/EU. EC Declaration of Conformity We, T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH, Siemensstr.
Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen! Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von T.I.P.! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Pumpentechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw.
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Die Pumpe darf nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Wasser aufhalten.
Vor Gebrauch: Netzanschlussleitung und Stecker auf Beschädigungen prüfen. Netzspannung und Stromart müssen mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Die Pumpe darf nur über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter, ∆ = 30 mA) an einer ordnungsgemäßen Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Anschlusssteckdose im wassergeschützten Bereich und mind. 2 m vom Teichrand entfernt anbringen. Netzstecker stets vor Feuchtigkeit schützen.
Modell Netzspannung / Frequenz Nennleistung Schutzart Max. Fördermenge (Qmax ) * Max. Druck Max. Förderhöhe (Hmax) * Max. Eintauchtiefe Max. Größe der gepumpten Festkörper Max. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (Tmax) Länge Anschlusskabel Kabelausführung Gewicht (netto) Artikel-Nummer WPS 3000 R 220 - 240 V~ 50 Hz 55 Watt IPX8 3000 l/h 0,28 bar 2,8 m 2m 4 mm 35 °C 10 m H05RN-F 2,6 kg 30423 WPS 4000 R 220 -240 V~ 50 Hz 75 Watt IPX8 4.
Wichtig! Die Pumpe darf nicht „trocken“, d.h. ohne Wasser laufen. Schäden am Gerät sind ansonsten nicht ausgeschlossen! Tauchen Sie die Pumpe komplett in Ihren Teich. Dabei dringt Wasser in den Pumpenkörper. Für den Betrieb ist eine Wassertiefe von min. 20 cm erforderlich, damit die Pumpe keine Luft ansaugt. Die Pumpe darf nur in einer Eintauchtiefe ( ) bis max. 2 m betrieben werden! Die Wassertemperatur darf 35 °C nicht überschreiten. Die Pumpe muss vor Frost geschützt werden.
das Teichwasser gelangt. Spülen Sie alle gereinigten Teile sorgfältig mit sauberem Leitungswasser ab, bevor Sie die Pumpe wieder zusammensetzen und in Betrieb nehmen. Sollte die Pumpe stark verkalkt sein, können Sie die Laufeinheit und den Motorblock in Entkalkungslösung für Edelstahlteile einlegen. Bitte beachten Sie hierzu die Gebrauchsinformation des Entkalkers. 7.1.
. Fehlersuche/Ratschläge Fehler Keine Förderleistung Förderleistung gering Mögliche Ursache Stromzufuhr unterbrochen Abhilfe Stecker einstecken, Sicherung prüfen Kabel defekt Pumpe entsorgen Motorblock defekt Pumpe entsorgen Pumpe verkalkt, Rotor festgefressen Pumpe zerlegen und entkalken Rotor durch Sand blockiert Pumpe zerlegen und reinigen, Aufstellungsort entsprechend Gebrauchsinformation ändern Pumpe saugt Luft an Pumpe steht zu dicht unter der Wasseroberfläche und saugt Luft an tiefer platzieren
Wartungsintervallen. Die Befolgung der Installations- und Wartungshinweise in dieser Gebrauchsanweisung trägt daher entscheidend zu einer hohen Lebensdauer der Verschleißteile bei. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern oder zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
Ersatzteil Nr. TeileNr.
Strictly ensure that you have read the use instructions before placing the pump in service! Dear Customer, Congratulations on your purchase of a new device from T.I.P.! As is the case with all of our products, this product has been developed on the basis of the latest technical expertise. Manufacture and assembly of the device use the latest pump technology and the most reliable electrical/electronic and mechanical components, in order to guarantee the quality and long service life of your new product.
use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. The pump must not be used when people are in the water. The pump must be supplied through a residual current device (RCD) having a rated residual operating current not exceeding 30mA. The mains power connection of this device cannot be replaced. In case the line is damaged, the device must be scrapped.
Only connect the pump via a residual current circuit breaker (RCCB, ∆ = 30 mA) to a proper earthing contact socket. Install the connection socket in the water-protected area and at least 2 m away from the edge of the pond. Always protect the mains plug from moisture. Unplug the mains plug before performing any work on the pump, fountain or pond.
Model Mains voltage / frequency WPS 3000 R 220 - 240 V~ 50 Hz WPS 4000 R 220 -240 V~ 50 Hz Rated power 55 Watt 75 Watt Degree of protection IPX8 IPX8 Max. flow rate (Qmax ) * 3,000 l/h 4,000 l/h Max. pressure 0.28 bar 0.3 bar Max. delivery head (Hmax) * 2.8 m 3m Max. immersion depth 2m 2m Maximum temperature of the pumped liquid (Tmax) 35 °C 10 m H05RN-F 2.6 kg 30423 35 °C 10 m H05RN-F 3.1 kg 30424 Length of line cord Type of cord Net weight Item Part Nr.
Completely immerse the pump in your pond. Water will penetrate into the pump body. A water level of at least 20 cm is required for operation, so that the pump does not take in air. Only operate the pump at a maximum immersion depth ( ) of 2 m! The water temperature must not exceed 35°C. The pump must be protected from freezing. You can switch on the pump by plugging the mains plug into the socket or switch it off by pulling the mains plug back out.
7.1. Maintenance intervals The time intervals for the required maintenance task (complete cleaning) to a great extent are based on the level of pond water contamination. Select the time intervals for cleaning accordingly. If, when performing maintenance tasks, you determine that there are defects or wear, replace the parts in question (see ordering spare parts). 7.2. Winter - maintenance Protect your pump from freezing! If there is danger of freezing, take the pump out of your garden pond.
9.
contained in the present operating instructions will therefore considerably contribute to a long lifecycle of these wearing parts. In case of complaints, we reserve the option of repairing or replacing the defective parts or replace the entire device. Replaced parts will pass into our property. Claims for liquidated damages are excluded unless they are caused by wilful acts or negligence on the side of the manufacturer. The warranty does not provide for any claims beyond those referred to above.
Spare parts Part-No.
Anhang: Abbildungen Annex: Illustrations Annexe: Illustrations Appendice: Illustrazioni Apéndice: Imagenes Melléklet: Ábrák Załącznik: rysunki Příloha: Obrázky Приложение: Картини Anexe: Desene Dodatak: Slike Príloha: Obrázky Dodatek: Slike WPS 1000 R – WPS 2000 R – WPS 3000 R – WPS 4000 R Abb.
04/2016 T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH Siemensstraße 17 D – 74915 Waibstadt / Germany service@tip-pumpen.de www.tip-pumpen.