User manual
Table Of Contents
- Frontcover
- DoC
- SPS_d
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
- 2. Sicherheitsmaßnahmen
- 3. Einsatzgebiete
- 4. Technische Daten
- 5. Lieferumfang
- 6. Montage / Demontage
- 7. Inbetriebnahme
- 8. Wartung und Pflege
- 9. Fehlersuche/Ratschläge
- 10. Garantie
- 11. Bestellung von Ersatzteilen
- 12. Service
- 13. Explosionszeichnungen und Ersatzteilliste
- SPS_hu
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Általános biztonsági utasítások
- 2. Biztonsági intézkedések
- 3. Alkalmazási területek
- 4. Műszaki adatok
- 5. Szállított alkotóelemek
- 6. Fel-/leszerelés
- 7. Üzembe helyezés
- 8. Karbantartás és ápolás
- 9. Hibakeresés/tanácsok
- 10. Garancia
- 11. Pótalkatrészek rendelése
- 12. Szerviz
- 13. Robbantott ábrák és pótalkatrész jegyzék
- SPS_cz
- SPS_bg
- Съдържание
- 1. Общи указания за безопасност
- 2. Мерки за безопасност
- 3. Области на приложение
- 4. Технически данни
- 5. Обем на доставката
- 6. Монтаж / Демонтаж
- 7. Пускане в експлоатация
- 8. Поддръжка и грижи
- 9. Търсене на грешки/Съвети
- 10. Гаранция
- 11. Поръчка на резервни части
- 12. Сервиз
- 13. Чертежи и списък на резервните части
- SPS_ro
- Cuprins
- 1. Indicaţii generale de siguranţă
- 2. Măsuri de siguranţă
- 3. Domenii de utilizare
- 4. Date tehnice
- 5. Volum de livrare
- 6. Montare / demontare
- 7. Punere în funcţiune
- 8. Întreţinere şi îngrijire
- 9. Depanare / sfaturi
- 10. Garanţie
- 11. Comandarea pieselor de schimb
- 12. Service
- 13. Desene descompuse şi lista pieselor de schimb
- SPS_hr
- Backcover
3. Einsatzgebiete
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine mit 6V DC Gleichstrom betriebene Solarpumpe, die für den Einsatz
in Springbrunnen, Teichen und Wasserbehältern entwickelt wurde. Der Kollektor betreibt die Pumpe und lädt die
Batterie indem das aufgenommene Sonnenlicht in Energie umwandelt wird. Der Solarmodus der Pumpe kann bei
fast jedem Wetter benutzt werden, egal ob die Sonne stark scheint oder ob es bewölkt ist. Sollte die
aufgenommene Energie nicht ausreichend sein, um die Pumpe zu betreiben, kann auf Akku-Betrieb umgestellt
werden. Das Wasserspiel wird mit einem LED-Ring geliefert, der die Fontäne bei Nachtbetrieb beleuchtet.
Dieses Gerät wurde für die private Nutzung und nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke entwickelt.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren, ätzenden, explosiven oder
anderen gefährlichen Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit darf die bei den technischen Daten genannte Höchst-
temperatur nicht überschreiten.
4. Technische Daten
Modell SPS 250/6 SPS 400/6
Betriebsspannung Pumpe 6V-10V DC 6V-10V DC
Nennleistung Pumpe 3 Watt 3 Watt
Schutzart Pumpe / Schutzart LED-Strahler IP 68 / IP 68 IP 68 / IP 68
Schutzart Steuergehäuse / Schutzart Kollektor IP 44 / IP 44 IP 44 / IP 44
Nennleistung Kollektor 3 Watt 3,5 Watt
Max. Fördermenge (Q
max
)
1)
250 l/h 400 l/h
Max. Förderhöhe (H
max
)
1)
1,2 m 1,4 m
Fontänenhöhe ca. 60 cm ca. 80 cm
Max. Eintauchtiefe 1 m 1 m
Max. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (T
max
) 40 °C 40 °C
Batterie Typ 6V DC-4Ah 6V DC-4Ah
Gewicht (netto) ca. 2,2 kg ca. 2,8 kg
Artikelnummer 30332 30333
1)
Die angegebenen Maximalleistungen wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Auslass.
5. Lieferumfang
Batteriebetriebene Pumpe mit 5 m Kabel (1), LED-Strahler mit 5 m Kabel (8), Sonnenkollektor mit 1,8 m
Speisungskabel (9), verschiedene Fontänenaufsätze (3), Steigrohrsegmente (3), Steuergehäuse mit integrierter
6V-4 Ah Batterie (4), Kollektor-Erdspieß (2), Bedienungsanleitung.
SPS 250/6 SPS 400/6
6. Montage / Demontage
Wichtig! Die Pumpe darf nicht „trocken“ laufen. Schäden am Gerät sind ansonsten nicht ausgeschlossen!
Die im folgenden Text genannten Zahlen beziehen sich auf Abb. I und II am Ende der Bedienungsanleitung.
2
2