Instructions
Table Of Contents
7
Wenn der Filter längere Zeit nicht in Betrieb war, kann es unter Umständen notwendig sein, die Dich-
tungsringe (insbesondere beim UV-C Strahler) zu ersetzen. (Nachfolgende Nummern beziehen sich auf
Fig. 6).
TFP 5000 UV 9:
• Trennen Sie den UV-C-Strahler und Pumpe vom Stromnetz und sichern Sie diese gegen Wieder-
einschalten.
• Beachten Sie die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen
• Entfernen Sie die drei Schrauben von der oberen UV-C Abdeckung auf dem Filterdeckel.
• Demontieren Sie die nach Entfernen der Schrauben die UV-C Abdeckung.
• Durch leichtes Verdrehen gegen den Uhrzeigersinn (ca. 30°) lösen Sie die UV-C Fassung mit Vor-
schaltgerät.
• Nehmen Sie die Lampenfassung heraus und achten Sie darauf, dass der O-Ring am Quarzglaskol-
bensitz nicht verloren geht. Ziehen Sie dabei nicht am Netzkabel.
• Ziehen Sie anschließend vorsichtig am transparenten Sitz des Quarzglaskolbens um diesen zu
entfernen. Achten Sie darauf den O-Ring nicht zu beschädigen.
• Reinigen Sie den Quarzglaskolben (5) vorsichtig von außen und entfernen Sie ggf. alle Kalkablage-
rungen mit einem geeigneten Lösemittel. Vor dem Einbau gründlich abspülen.
• Prüfen Sie das Quarzglas auf Schäden.
• Montieren Sie das Ganze wieder in der umgekehrten Reihenfolge und achten Sie darauf, die ver-
schiedenen Komponenten korrekt zu installieren
• Schalten Sie den UV-C Strahler ein, um die Funktionsfähigkeit wie oben beschrieben zu überprüfen
TFP 10000 UV 11, TFP 15000 UV 13:
• Trennen Sie den UV-C-Strahler und Pumpe vom Stromnetz und sichern Sie diese gegen Wieder-
einschalten
• Beachten Sie die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen
• Entfernen Sie die vier Schrauben von der oberen UV-C Abdeckung auf dem Filterdeckel.
• Demontieren Sie die nach Entfernen der Schrauben die UV-C Abdeckung inklusive Lampenfassung
heraus und achten Sie darauf, dass der O-Ring an der Lampenfassung nicht verloren geht. Ziehen
Sie dabei nicht am Netzkabel
• Jetzt können Sie an die Befestigungsmutter am Anfang des Quarzglaskolben lösen und vorsichtig
den Quarzglaskolben entfernen. Achten Sie darauf den O-Ring nicht zu beschädigen
• Reinigen Sie den Quarzglaskolben (5) vorsichtig von außen und entfernen Sie ggf. alle Kalkablage-
rungen mit einem geeigneten Lösemittel. Vor dem Einbau gründlich abspülen.
• Prüfen Sie das Quarzglas auf Schäden.
• Montieren Sie das Ganze wieder in der umgekehrten Reihenfolge und achten Sie darauf, die ver-
schiedenen Komponenten korrekt zu installieren
• Schalten Sie die Lampe ein, um die Funktionsfähigkeit wie oben beschrieben zu überprüfen.
6.4. Ersatz der UV-C-Röhre:
Wir empfehlen den Wechsel der UV-C Röhre nur durch unser Fachpersonal durchführen zu las-
sen.
Beschädigungen des Quarzglaskolbens oder der Strahler Einheit durch unsachgemäße Montage
/ Demontage fallen nicht unter die Garantieleistung.
Vorsicht! UV-C Röhre (3) nicht direkt mit der Hand anfassen, sondern z.B. Baumwollhandschuh über-
ziehen!
Alte UV-C Röhren dürfen nicht zerbrochen und im Hausmüll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an
Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen. Keine scharfkantigen Werkzeuge verwenden. Sind Quarzglas-
kolben oder O-Ringe defekt, müssen sie unbedingt ersetzt werden.
TFP 5000 UV 9:
• Trennen Sie den UV-C-Strahler und Pumpe vom Stromnetz und sichern Sie diese gegen Wiederein-
schalten.
• Beachten Sie die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen
• Entfernen Sie die drei Schrauben von der oberen UV-C Abdeckung auf dem Filterdeckel.
• Demontieren Sie die nach entfernen der Schrauben die UV-C Abdeckung.
7










