User manual

2
Die Gartenpumpen von T.I.P. wurden für die private Nutzung und nicht für industrielle Zwecke oder zum Dauer-
umwälzbetrieb entwickelt.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren, ätzen-
den, explosiven oder anderen gefährlichen Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit darf die bei
den technischen Daten genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur nicht über- bzw. unter-
schreiten.
3. Technische Daten
Modell
GP 46/42
Netzspannung / Frequenz
230 V ~ 50 Hz
Nennleistung
550 Watt
Schutzart
IP X4
Sauganschluss
AG 33,25 mm
(1 “)
Druckanschluss
AG 33,25 mm (1 “)
Max. Fördermenge (Q
max
)
1)
2.800 l/h
Max. Druck
4,2 bar
Max. Förderhöhe (H
max
)
1)
42 m
Max. Ansaughöhe
9 m
Max. Größe der gepumpten Festkörper
3 mm
Max. erlaubter Betriebsdruck 6 bar
Min. Umgebungstemperatur
5 °C
Max. Umgebungstemperatur 40 °C
Min. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit
2 °C
Max. Temperatur der gepumpten Flüssigkeit (T
max
) 35 °C
Max. Anlasshäufigkeit in einer Stunde
40, gleichmäßig verteilt
Länge Anschlusskabel 1,5 m
Kabelausführung
H07RN-F
Gewicht (netto) 5,6 kg
Garantierter Schallleistungspegel (L
WA
)
2)
80 dB
Gemessener Schallleistungspegel (L
WA
)
2)
77,9 dB
Schalldruckpegel (L
pA
)
2)
70,9 dB
Abmessungen (B x T x H)
35 x 18 x 23 cm
Artikel-Nummer 30124
1)
2)
Die Werte wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Ein- und Auslass
In Übereinstimmung mit der Vorschrift EN 12639 erzielte Geräuschemissionswerte. Messmethode nach
EN ISO 3744.
4. Lieferumfang
Im Lieferumfang dieses Produkts sind enthalten:
Eine Pumpe mit Anschlusskabel, eine Gebrauchsanweisung.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Je nach Anwendungszweck kann weiteres Zubehör erfor-
derlich sein (siehe Kapitel „Installation“, „Automatisierung mit Spezialzubehör und „Bestellung von Ersatzteilen“).
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie Verpa-
ckungsmaterialien umweltgerecht.
5. Installation
5.1. Allgemeine Hinweise zur Installation
Während der gesamten Installation darf das Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen sein.
2