IMO AXC 2014 04
Warnstufe Verwendung bei
Mögliche Folgen, wenn der Sicher-
heitshinweis nicht beachtet wird:
GEFAHR!
Personenschäden
(unmittelbar drohende Gefahr)
Tod oder schwerste Verletzungen!
HINWEIS!
Sachschäden
Materialschäden an der Anlage oder
der Umgebung!
1 Hinweise zum Verwenden der Dokumentation
Zum schnellen Aufnden von Informationen ist der Dokumentation ein Inhaltsverzeichnis vorangestellt.
In der Fußzeile erscheinen der aktuelle Stand der Dokumentation und die Seitennummer.
Die Sicherheitshinweise sind nach ANSI (American National Standards Institute) und nach der Intensität der
Gefahr gestaltet. Die Einteilung nach der Intensität (Grad) der Gefahr erfolgt nach ANSI Z535 mit den nachfol-
genden Warnstufen.
Die Sicherheitshinweise sind folgendermaßen aufgebaut:
• Piktogramm nach ANSI Z535 mit Signalwort und Signalfarbe
• Beschreibung der Gefahr (Gefahrenart)
• Beschreibung der Folgen der Gefahr (Gefahrenfolgen)
• Maßnahmen (Tätigkeiten) zur Verhinderung der Gefahr
GEFAHR! Text – Gefahrenart
Text – Gefahrenfolgen
Text – Gefahrenabwehr
Diese Anleitung ist Teil des gelieferten Ventilators und muss während seiner gesamten Lebensdauer zur Verfü-
gung stehen.
Bei eventueller Weitergabe des Ventilators ist diese Anleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer
weiterzugeben.
Unter jedem Punkt werden zuerst die allgemeinen Ventilatorencharakteristiken aufgeführt. Abweichungen,
aufgrund der unterschiedlichen Bautypen werden jeweils in den unmittelbar folgenden Tabellen eindeutig
dargestellt.
4
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX