IMO AXC 2014 04

70 x 55mm
Motor, 2 Wicklungen optional mit Thermokontakte oder Kaltleiter
Motor, seperate windings with optional thermal contacts or cold conductor
Moteur, deux bobine avec comme option thermocontact branché
ou resistance PTC
Y
Anschluß für niedere Drehzahl
Connection for low speed
Branchement pour vitesse á bas
Drehrichtungsänderung durch Vertauschen von 2 Phasen
Changing of direction of rotation by interchanging of two phases
Changment de sens de rotation par inversion de deux phases
302N
L1 L2 L3 PE PTC/TK
L1 L2 L3 PE PTC/TK
2U
2V
2W
1U
1V
1W
2U
2V
2W
1U
1V
1W
Y
Anschluß für hohe Drehzahl
Connection for high speed
Branchement pour vitesse grande
303126
4/6-polig / 6/8-polig
10.5 Verstellen des Flügelwinkels
Muss der Betriebspunkt des Ventilators geändert werden und ist ein Verstellen des Flügelwinkels erforderlich,
wenden Sie sich unbedingt an die Serviceabteilung von Systemair!
Das Verstellen des Flügelwinkels erfordert Kenntnisse über die Leistungsaufnahme des Motors und den maxi-
mal zulässigen Flügelwinkel bezogen auf den eingebauten Motor!
11 Inbetriebnahme
GEFAHR! Verletzungsgefahr und Gefahr der Beschädigung des Ventilators!
Lesen Sie vor Erstinbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig durch und prüfen Sie
Folgendes:
Aufstellung des Gerätes (Befestigung, evtl. Deformationen)
Montagerückstände und Fremdkörper aus Ventilatorraum und angeschlossenem
Kanal entfernt
Sicherheitseinrichtungen montiert
Dichtheitsprüfung durchgeführt
Korrekte Ausführung und korrekter Anschluss an die Elektroinstallation
Übereinsstimmung der Anschlussdaten mit den Angaben auf dem Typenschild
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme nochmals den Mindestluftspalt zwischen Flügelspitze und
Gehäuse (siehe Punkt 10.3 Montage).
GEFAHR! Verletzungsgefahr der Augen durch Herausschleudern von Rückständen oder Staub
beim Prüfen der Drehrichtung!
Tragen Sie beim Prüfen der Drehrichtung des Laufrades eine Arbeitsschutzbrille!
Ist der Luftspalt korrekt, schalten Sie das Gerät kurzzeitig ein und aus, um die Drehrichtung des
Laufrades zu überprüfen. Die Drehrichtung des Laufrades muss mit der Pfeilrichtung auf dem
Gehäuse des Ventilators übereinstimmen. Dies stellen Sie durch Sichtprüfung an der Einström-
düse am Ansaug oder durch ein vorhandenes Sichtloch im Gehäuse fest.
GEFAHR! Spannungsführende Kabel und Anschlüsse!
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Lassen Sie alle Elektroarbeiten nur von einer Elektrofachkraft durchführen!
22
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX