IMO AXC 2014 04
Besonderheiten bei der Montage der Ventilatortypen:
Hinweise zur Installation der Luftkanäle
HINWEIS
Risiko der Beschädigung der Ventilatoren!
Bei falschem Einbau der Rückschlagklappen ist deren Funktion nicht gegeben.
Bauen Sie die selbsttätigen Rückschlagklappen sowohl horizontal als auch vertikal ein.
Bei horizontaler Montage nur mit der Klappenrichtungsöffnung nach oben!
HINWEIS Risiko der Beschädigung der Ventilatoren!
Bei falschem Einbau der Rückschlagklappen bei Entrauchungsventilatoren wird von
Systemair keine Gewährleistung übernommen!
Bauen Sie die Rückschlagklappen bei Entrauchungsventilatoren nur in Luftrichtung nach
dem Ventilator (druckseitig) ein! Nur dies entspricht der geprüften Anordnung.
HINWEIS Risiko der Beschädigung der Ventilatoren und der kompletten Anlage!
Bei Einsatz ungeeigneter Befestigungen können sich die Entrauchungsventilatoren Typ
(B) oder (F) lösen.
Verwenden Sie nur Befestigungen mit Feuerwiderstandsklassen, welche dem Einsatzfall
entsprechen!
HINWEIS Risiko der Beschädigung der Ventilatoren und der kompletten Anlage!
Bei Verwenden ungeeigneter Materialien für Kanalsysteme von Entrauchungsventi-
latoren können Schäden an den Ventilatoren bzw. der Komplettanlage entstehen.
Verwenden Sie nur Materialien mit Feuerwiderstandsklassen, welche dem Einsatzfall
entsprechen!
HINWEIS Risiko der Beschädigung der Ventilatoren und der kompletten Anlage!
Ist der Zugang zum montierten Ventilator nicht in ausreichendem Maße gegeben,
können Wartungsarbeiten nicht in erforderlichem Umfang erfolgen! Im Havariefall kann
die Ursachenbehebung behindert werden! In beiden Fällen sind Folgeschäden am Venti-
lator und der Gesamtanlage möglich!
Montieren Sie die Ventilatoren so, dass ausreichend Zugang für Wartungs- und Instand-
haltungszwecke gegeben ist!
Typ Besonderheiten bei der Montage:
AXC-D
Bei der Baureihe „D“ ist der Axialdachventilator auf einen entsprechend stabilen Sockel zu
montieren. Das Gewicht des Ventilators entnehmen Sie bitte der entsprechenden Tabelle. Um
Kondenswasserbildung zu vermeiden ist der Sockel von innen entsprechend zu isolieren. Der
Sockel ist bauseitig entsprechend dicht in das Dach einzubinden, z. B. durch Ankleben mit
Bitumenschweißbahnen am Sockel
AXC-P
Die Axialventilatorenbaureihe „P“ ist an einer Wandkonstruktion zu montieren. Die Wandkon-
struktion und die Befestigung des Ventilators muss dem Gewicht des Ventilators angepasst
werden. Das Gewicht des Ventilators entnehmen Sie bitte der Tabelle unter Punkt 10.1 Trans-
port.
AXC (B),
(K), (F)
AXR (B),
(K), (F)
Brandgas-Axialventilatoren sind zur Aufstellung innerhalb eines Gebäudes im Brandraum,
innerhalb eines Gebäudes in einem separaten Raum und zur Aufstellung im Freien geeignet.
Bei Aufstellung außerhalb der Brandzone, jedoch noch innerhalb des Gebäudes, muss der
Ventilator bauseitig mit einer Wärmeisolierung versehen werden. Die Wärmeisolierung muss
mit feuerfestem Material L120 nach DIN 4102-4 ausgeführt werden.
17
AX - 01.2013
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX