IMO AXC 2014 04
HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Das Gehäuse des Ventilators darf während der Montage nicht deformiert werden!
Führen Sie die Montage sorgfältig durch!
HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Prüfen Sie von Hand, dass sich das Laufrad frei bewegen lässt!
Bauen Sie den Ventilator nicht ein, wenn sich das Laufrad nicht frei bewegen lässt!
Benachrichtigen Sie den Hersteller!
HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Verhindern Sie das Einsaugen von Fremdpartikeln!
HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Bei Strömungsstau besteht die Gefahr der Überhitzung!
Gewährleisten Sie ungehinderte und gleichmäßige Einströmung ins Gerät und freien
Ausblas!
• Sind die Spaltmaße korrekt, bauen Sie den Ventilator so ein, dass das Laufrad während des
Betriebes nicht berührt werden kann.
• Versehen Sie den Ventilator mindestens mit einem Schutzgitter IP 20.
• Verhindern Sie die Möglichkeit des Einsaugens von Fremdpartikeln!
• Gewährleisten Sie ungehinderte und gleichmäßige Einströmung des Fördermediums ins Gerät und
freien Ausblas!
• Bauen Sie den Ventilator so ein, dass der Zugang zum Ventilator zwecks Instandhaltung gewähr-
leistet ist und der Ventilator ohne unverhältnismäßigen Aufwand ausgebaut werden kann.
• Sorgen Sie für ausreichenden Freiraum in der Nähe des Ventilators, um eventuelle Wartungs-
arbeiten vornehmen zu können.
• Montieren Sie den Ventilator in der richtigen Luftströmungsrichtung (entsprechend des Pfeils auf
dem Gerät).
• Montieren Sie Ventilatoren mit B3 Motoren und bei „Luftrichtung S“ so , dass sich die Füße des
Elektromotors horizontal unter dem Motor benden.
Um Schwingungsübertragungen auf das Kanalsystem zu vermeiden, wird der Einbau von Kompensatoren, die
falls nötig über die entsprechenden Zulassungen verfügen, empfohlen.
Um Schwingungsübertragungen auf umliegende Bauteile zu vermeiden, wird der Einbau von Schwingungs-
dämpfern und Segeltuchstutzen empfohlen.
HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Federschwingungsdämpfer aus ungeeigneten Materialien erfüllen ihre Funktion nicht!
Verwenden Sie für Entrauchungsventilatoren (B), (K) und (F) nur Federschwingungs-
dämpfer aus Stahl, z.B. Systemair FSD oder ZSD.
16
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX