IMO AXC 2014 04
10.1 Transport
Die Ventilatoren werden auf einer Palette mit Folie ummantelt geliefert. Transportieren Sie den Ventilator bis
zur Montagestelle original verpackt.
Transportieren Sie die Geräte nicht am Anschlusskabel, am Klemmkasten, am Laufrad, am Schutzgitter oder an
der Einströmdüse.
Führen Sie das Be- und Entladen sorgfältig durch, um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden.
Benutzen Sie geeignetes Hebezeug. Verwenden Sie bei Krantransport eine Vierpunktaufhängung mit Gurt-
schlaufen.
Beachten Sie beim Transport und Verladen das Gewicht des Ventilators.
Richtwerte (ohne Zubehör) entnehmen Sie bitte nachfolgender Tabelle:
Führen Sie bei der Übernahme eine Sichtprüfung des Ventilators durch und prüfen Sie die Sendung auf Voll-
ständigkeit.
10.2 Lagerung
HINWEIS
Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Drehen Sie bei einer Lagerdauer von mehr als 3 Monaten das Laufrad im Abstand von
4 Wochen von Hand!
Die Ventilatoren können bei intakter Verpackung (PE-Folie mit Bodenfreiheit) und ohne Kondensatbildung bis
zu einem Monat im Freien gelagert werden.
Unverpackte Ventilatoren dürfen nicht im Freien gelagert werden.
In trockenen, belüfteten Räumen ohne Risiko der Kondensatbildung können die Ventilatoren bis zu maximal 6
Monaten gelagert werden.
Dauert der Lagerzeitraum länger als 3 Monate, so muss das Laufrad im Abstand von 14 Tagen von Hand ge-
dreht werden.
Lagertemperaturen:
–20 °C bis max. 60 °C
Baugröße ca. Gewicht bei min. / max. Motorleistung in kg
AXC / AXR / -P, -D AXC-G
315 24 / 26 48 / 52
355 27 / 35 52 / 70
400 29 / 37 58 / 74
450 34 / 53 68 / 106
500 44 / 63 88 / 126
560 64 / 131 128 / 262
630 73 / 156 146 / 312
710 82 / 120 162 / 240
800 115 / 184 230 / 368
900 142 / 224 284 / 448
1000 179 / 289 358 / 578
1120 200 / 720 400 / 1440
1250 352 / 850 704 / 1700
1400 510 / 880 1020 / 1760
1600 615 / 1250 1230 / 2500
1800 1150 / 3270 2300 / 6540
2000 1910 / 3420 3820 / 6840
2240 2500 / 4000 5000 / 8000
14
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX