IMO AXC 2014 04
8 Betriebsart
Die Ventilatoren können im Dauerbetrieb bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 55 °C sowie einer
maximalen Fördermedientemperatur von 55 °C mit ISO F Motoren betrieben werden.
Standardventilatoren mit ISO H Motoren können bis zu 100 °C betrieben werden.
Für den Betrieb des Motors ist die gestempelte Normalfrequenz einzuhalten.
9 Abnahme
Vor Übergabe eines Ventilators an den Kunden erfolgt beim Hersteller ein Probelauf bzw. eine Funktionsprü-
fung.
10 Transport, Lagerung, Montage
GEFAHR! Verletzungsgefahr durch Abstürzen des Ventilators!
Verwenden Sie geeignete Hebezeuge und Befestigungsvorrichtungen!
Halten Sie sich nicht unter der Last auf!
HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators oder von Teilen!
Transportieren Sie die Geräte nicht am Anschlusskabel, am Klemmkasten, am Lauf-
rad, am Schutzgitter oder an der Einströmdüse!
Verwenden Sie geeignete Hebezeuge und Befestigungsvorrichtungen!
HINWEIS Risiko der Deformation des Ventilators!
Führen Sie das Be- und Entladen sorgfältig durch!
Beachten Sie die Transportpfeile an der Verpackung!
Axialventilator mit Zubehörteilen
Luftrichtung
1. SG Schutzgitter
2. ESD-F Einströmdüse
3. RSA Rohrschalldämpfer
4. EV-AR/AXC, EVH (F400) exible
Verbindung
5. REV (60°C) Reperaturschalter
6. REV (F) Reperaturschalter
7. MP (4x Winkel 90°) Montagepratzen
ab Bgr. 1000
8. MFA Montagefüße
9. SD (4x) Gummischwingungsdämpfer
10. FSD (4x) Federschwinungsdämpfer
11. LRK Selbsttätige Rückschlagklappe
12. GFL Gegenansch
13. ZSD (4x) Zugschwingungsdämpfer
14. ABS Ausblasstutzen
15. MPR Montagering bis Bgr. 1000
Vertikale Aufstellung Horizontale Aufstellung
1
3
5
7
2
4
6
8
9
11
13
15
10
12
14
3
4
10
11
5
7
13
AX - 01.2013
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX