IMO AXC 2014 04
Typ Konstruktive Besonderheiten
AXC
Standardmäßig sind die Ventilatoren in Schutzart IP55, ISO F ausgerüstet. Der Ventilator kann
im Dauerbetrieb bei 55 °C Umgebungs- und Fördermitteltemperatur betrieben werden, in ISO
H-Ausführung kann, je nach Auslegung, der Ventilator bis 100 °C betrieben werden.
AXC-D
Ventilatoren sind als Dachventilator ausgeführt. Montage auf dem Dach erfolgt über Grund-
platte. Um Wassereintritt zu verhindern ist eine Ausblashaube druckseitig, mit Vogelschutzgit-
ter, angeordnet. Schneelastklasse 0.
AXC-P Ventilator ist mit Montageplatte versehen. Montage erfolgt an einer Wand.
AXC-G
Ventilatoren als Garagenausführung aufgebaut. Anordnung von zwei Ventilatoren in Reihe,
hintereinander geschaltet.
AXR
Laufrad reversibel. Im Reversierbetrieb werden annähernd 100% der Luftleistung, je nach
Einbausituation, erreicht.
AXC(B),
AXC(K),
AXR(B),
AXR(K)
Drehstrommotoren (400 V, 50 Hz, Bauform B3) ohne thermischen Schutz, Schutzart: IP54, ISO
H. Der Ventilator kann sowohl im Dauerbetrieb bei 55 °C Umgebungstemperatur betrieben
werden, als auch (einmalig) für 120 Min. bei 300 °C Fördermitteltemperatur. Zertiziert nach
EN12101-3 TU München, CE-Zertikat siehe Anhang. Temperaturbeständiger Klemmkasten.
Das Anschlusskabel vom Motor zum Klemmkasten wird über einen zusätzlichen exiblen Me-
tallschlauch geschützt. Standardmotoren ohne Motorschutz!
AXC(F),
AXR(F)
Drehstrommotoren (400 V, 50 Hz, Bauform B30) ohne thermischen Schutz, Schutzart: IP55,
ISO H. Der Ventilator kann sowohl im Dauerbetrieb bei 55 °C Umgebungstemperatur betrieben
werden, als auch (einmalig) für 120 Min. bei 400 °C Fördermitteltemperatur. Zertiziert nach
EN12101-3 TU München, CE-Zertikat siehe Anhang. Temperaturbeständiger Klemmkasten.
Das Anschlusskabel vom Motor zum Klemmkasten wird über einen zusätzlichen exiblen Me-
tallschlauch geschützt. Standardmotoren ohne Motorschutz!
AXCBF
Direktgetriebener Axialventilator mit Motor außerhalb des Luftstromes. 400 V, 50 Hz in IP55
ISO F. Standard-Förderrichtung „D“, über Motor drückend. Der Ventilator kann im Dauerbetrieb
bis 200 °C Fördermitteltemperatur betrieben werden, maximale Umgebungstemperatur bis
55 °C. Gehäuseansche an beiden Seiten mit Bohrungen nach eurovent 1/2 standard. B3
Fußmotoren mit aufgebautem Klemmkasten.
Konstruktive Besonderheiten der Ventilatortypen
Die Axialventilatoren sind standardmäßig zur horizontalen, stehenden Montage auf Schwingungsdämpfern
entwickelt worden. Über Motor saugend – Luftrichtung „S“.
Nach vorheriger Auslegung können die Ventilatoren auch für den vertikalen Einsatz – Luftrichtung „SO“ oder
„SU“ (siehe Darstellungen) eingesetzt werden.
S SU SO
12
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX