AX Reihe / AX Series Montage- und Betriebsanleitung für Axial- und Brandgasaxialventilatoren/ Installation and Operating Instructions for Axial, Smoke and Heat Exhaust Fans n Deutsche Originalversion DE Seite 2 - 29 GB Page 30 - 59
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Die angegebenen Daten in dieser Bedienungsanleitung dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zum Verwenden der Dokumentation............... 4 2 2.1 2.2 10 Transport, Lagerung, Montage........................................ 13 Technische Daten................................................................ 5 10.1 Transport..................................................................................... 14 Typenschlüssel..............................................................................5 10.2 Lagerung...
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 1 Hinweise zum Verwenden der Dokumentation Zum schnellen Auffinden von Informationen ist der Dokumentation ein Inhaltsverzeichnis vorangestellt. In der Fußzeile erscheinen der aktuelle Stand der Dokumentation und die Seitennummer. Die Sicherheitshinweise sind nach ANSI (American National Standards Institute) und nach der Intensität der Gefahr gestaltet. Die Einteilung nach der Intensität (Grad) der Gefahr erfolgt nach ANSI Z535 mit den nachfolgenden Warnstufen.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 2 Technische Daten 2.1 Typenschlüssel Auf dem jeweiligen Typenschild ist der Typenschlüssel ersichtlich.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 2.2 Typenschild Das Typenschild selbst ist neben dem Klemmkasten angebracht. Hier ein Beispiel: Auftrags-Nr. xxxxxxxxxx Maschinelles Rauch- und Wärmeabzugsgerät nach EN 12101-3 (2002) Typ/Bezeichnung: Datum: xx.xx.xxxx AXC 1000-10/xx°-4 (F) Technische Daten: Motorfabrikat: Spannung [U]: Frequenz [f]: cos φ: Nennstrom [In]: Leistung [P2]: Nenndrehzahl [n]: Iso.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 2.3 Typen der Ventilatoren AXC …......... AXC…..…(B) AXC……..(F) AXC........(K) AXR …......... AXR……..(B) AXR……. (F) AXR........(K) AXCBF ……. Axialventilator bis max. 55 °C Dauertemperatur Brandgas-Axialventilator, F300, EN12101-3 (300 °C/120 Min.) Brandgas-Axialventilator, F400, EN12101-3 (400 °C/120 Min.) Brandgas-Axialventilator, F250, EN12101-3 (250 °C/120 Min.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Motorschutz: Typ Motorschutz Thermischer Schutz, Standard Drehzahlregelung AXC, -B, -D, -G, -P bauseitig PTC möglich über Frequenzumformer AXC (B), (F), (K) AXR (B), (F), (K) ohne ohne (PTC optional) möglich über Frequenzumformer, dieser ist im Brandfall zu überbrücken AXR bauseitig PTC möglich über Frequenzumformer AXCBF bauseitig PTC möglich über Frequenzumformer.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Unterschiedliche Verwendung der Ventilatortypen Typ Unterschiedliche Verwendungen AXC-B Ventilator in 20 mm schallisolierendem Gehäuse eingebaut. AXC-D Die Axialventilatorenbaureihe „D“ ist als Dachventilator mit Grundplatte und Ausblashaube ausgeführt. Montage auf dem Dach. AXC-P Ventilator ist mit einer Montageplatte versehen. Montage erfolgt an einer Wand AXC-G Bei der Baureihe „G“ werden zwei Ventilatoren hintereinander angeordnet.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 5 Allgemeine Sicherheitshinweise • Sichern Sie während der Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Kontrolle sowohl die Montagestelle als auch die Räumlichkeiten für eventuelle Vorbereitungen vor Zutritt von Unbefugten! • Ein Restrisiko durch Fehlverhalten, Fehlfunktion oder Einwirkung höherer Gewalt beim Betrieb des Ventilators kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 6 Sicherheitseinrichtungen Die Motoren sind mit Thermoschutz über Kaltleiter (PTC) als Standard ausgestattet. Die Ausstattung mit Thermokontakten ist auf Kundenwunsch möglich. Die Brandgasausführung (B) und (F) wird ohne Thermoschutz ausgeliefert. 7 Konstruktiver Aufbau Die vorliegenden Ventilatoren sind direktbetriebene Axialventilatoren, bei denen der Motor direkt im Luftstrom sitzt. Die Standard Luftförderrichtung ist über Motor saugend.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Konstruktive Besonderheiten der Ventilatortypen Typ Konstruktive Besonderheiten AXC Standardmäßig sind die Ventilatoren in Schutzart IP55, ISO F ausgerüstet. Der Ventilator kann im Dauerbetrieb bei 55 °C Umgebungs- und Fördermitteltemperatur betrieben werden, in ISO H-Ausführung kann, je nach Auslegung, der Ventilator bis 100 °C betrieben werden. AXC-D Ventilatoren sind als Dachventilator ausgeführt. Montage auf dem Dach erfolgt über Grundplatte.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Axialventilator mit Zubehörteilen Vertikale Aufstellung Horizontale Aufstellung Luftr ic 5 htun g 11 1 7 2 5 12 3 14 4 7 15 8 4 3 11 9 10 8 6 10 1. SG Schutzgitter 2. ESD-F Einströmdüse 3. RSA Rohrschalldämpfer 4. 5. EV-AR/AXC, EVH (F400) flexible Verbindung REV (60°C) Reperaturschalter 6. REV (F) Reperaturschalter 7. MP (4x Winkel 90°) Montagepratzen ab Bgr. 1000 13 8. MFA Montagefüße 9. SD (4x) Gummischwingungsdämpfer 10.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 10.1 Transport Die Ventilatoren werden auf einer Palette mit Folie ummantelt geliefert. Transportieren Sie den Ventilator bis zur Montagestelle original verpackt. Transportieren Sie die Geräte nicht am Anschlusskabel, am Klemmkasten, am Laufrad, am Schutzgitter oder an der Einströmdüse. Führen Sie das Be- und Entladen sorgfältig durch, um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden. Benutzen Sie geeignetes Hebezeug.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 10.3 Montage Vor der Auslieferung wird jeder Ventilator im Werk geprüft. Nach Entfernen der Verpackung und vor Montagebeginn ist es erforderlich: • eventuelle Transportschäden festzustellen, • manuell zu prüfen, ob das Ventilatorrad frei läuft, • den einheitlichen Abstand zwischen Flügelspitze und Gehäuse zu prüfen und • zu überprüfen, dass sich kein Kondenswasser gebildet hat.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators! Das Gehäuse des Ventilators darf während der Montage nicht deformiert werden! Führen Sie die Montage sorgfältig durch! HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators! Prüfen Sie von Hand, dass sich das Laufrad frei bewegen lässt! Bauen Sie den Ventilator nicht ein, wenn sich das Laufrad nicht frei bewegen lässt! Benachrichtigen Sie den Hersteller! HINWEIS Risiko der Beschädigung des Ventilators
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Besonderheiten bei der Montage der Ventilatortypen: Typ Besonderheiten bei der Montage: AXC-D Bei der Baureihe „D“ ist der Axialdachventilator auf einen entsprechend stabilen Sockel zu montieren. Das Gewicht des Ventilators entnehmen Sie bitte der entsprechenden Tabelle. Um Kondenswasserbildung zu vermeiden ist der Sockel von innen entsprechend zu isolieren. Der Sockel ist bauseitig entsprechend dicht in das Dach einzubinden, z. B.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Um das Erreichen der Kennlinie sicherzustellen, ist es erforderlich, dass am Eintritt eine gleichmäßige und drallfreie Strömung herrscht. Dies wird bei freiem Ansaugen durch den Anbau einer Einströmdüse oder einer Kanalstrecke mit einer Länge von mindestens 2,5 x D erreicht.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Montage Schalldämpfer Lochblech Lochblech flexibler Verbinder mit Stützring flexibler Verbinder mit Stützring flexibler Verbinder flexibler Verbinder Diffusor mit Innenkern Diffusor mit Innenkern Anströmkalotten Anströmkalotten Einströmdüse Einströmdüse Die Ventilatoren verfügen über geeignete Dichtungsmaßnahmen. Der Hersteller übernimmt aber keine Gewährleistung für die bauseitige Anbindung.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 10.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Anschlussbilder Normmotor / Wiring Diagrams Motor 230 V ∆ / 400 VY Anschluss Y / Connection Y Motor 400 V ∆ / 690 VY Anschluss ∆ / Connection ∆ Dreiphasenmotor optional mit Thermokontakte oder Kaltleiter Three phase motor with optional thermal contacts or cold conductor Moteur triphasé avec comme option thermocontact branché ou résistance PTC W2 U2 V2 W2 U2 V2 U1 V1 W1 U1 V1 W1 L1 L2 L3 L2 L3 PE TK/KL L1 D Schaltung Delta connection Branchement
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Motor, 2 Wicklungen optional mit Thermokontakte oder Kaltleiter Motor, seperate windings with optional thermal contacts or cold conductor Moteur, deux bobine avec comme option thermocontact branché ou resistance PTC 2V 2W 1U 1V 1W L1 L2 L3 PE PTC/TK Y Anschluß für niedere Drehzahl Connection for low speed Branchement pour vitesse á bas L1 L2 L3 2U 2V 2W 1U 1V 1W Y PE PTC/TK Anschluß für hohe Drehzahl Connection for high speed Branchement pour vi
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX • • Wenn die Drehrichtung falsch ist, vertauschen Sie zwei Phasen, um die richtige Drehrichtung einzustellen. Sobald Sie den Ventilator in Betrieb genommen haben, überprüfen Sie die einwandfreie Funktion (Freilauf des Laufrades, Messen der Stromaufnahme, Prüfen auf eventuelle Schwingungen und Geräusche).
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX Inbetriebnahme drehzahlgeregelter Ventilatoren Bei der Inbetriebnahme des Ventilators ist eine Überprüfung auf Ventilatorschwingungen im gesamten Drehzahlregelbereich erforderlich. Die Schwingungen an Gehäuse und Lagerung sind dabei gemäß DIN ISO 14694 in Abhängigkeit von Motorleistung und Aufstellung zu ermitteln und zu beurteilen. Die zulässigen Schwinggeschwindigkeiten können bei Systemair erfragt werden. Die messbaren Schwinggeschwindigkeiten sind u.a.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 13 Wartung und Instandhaltung GEFAHR! Spannungsführende Kabel und Anschlüsse! Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom! Lassen Sie alle Elektroarbeiten nur von einer Elektrofachkraft durchführen! Kontrollieren Sie periodisch gemäß den behördlichen Auflagen, jedoch mindestens einmal jährlich folgendes (Die ersten vier Punkte nur bei ausgeschaltetem Ventilator durchführen!): • Schraubverbindungen, speziell Laufradbefestigung • Befindet sich Schmutz im
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 14 Störungstabelle, Störungsbeseitigung GEFAHR! Spannungsführende Kabel und Anschlüsse! Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom! Lassen Sie alle Elektroarbeiten nur von einer Elektrofachkraft durchführen! Verletzungsgefahr der Augen durch Herausschleudern von Rückständen oder Staub beim Prüfen der Drehrichtung! Tragen Sie beim Prüfen der Drehrichtung des Laufrades eine Arbeitsschutzbrille! GEFAHR! Störung Beseitigung Ventilator lä
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 15 Stilllegen, Entsorgen GEFAHR! GEFAHR! • • • Spannungsführende Kabel und Anschlüsse! Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom! Lassen Sie alle Elektroarbeiten nur von einer Elektrofachkraft durchführen! Verletzungsgefahr durch Abstürzen des Ventilators! Sichern Sie während des Abbauens die Montagestelle vor Zutritt von Unbefugten! Verwenden Sie geeignete Hebezeuge und Befestigungsvorrichtungen! Halten Sie sich nicht unter der
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 18 Inbetriebnahmeprotokoll Datum: Anlagenbezeichnung: Systemair Auftragsnummer: Ventilatortyp: Nenndaten IST Einheit Bemerkungen Motorentyp Motoren Nr. Spannung [V] Strom [A] Netzfrequenz [Hz] Leistung [kW] Motorendrehzahl [rpm] Absicherung (z.B. 3-pol, A,B,C) Ansteuerung (z.B. über FU) Motorschutz (z.B.
Axial- und Brandgasventilatoren Reihe AX 19 Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Der Hersteller: The Manufacturer Systemair GmbH Seehöfer Str. 45 D-97944 Windischbuch Tel.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX The data stated in these operating instructions are merely for the purpose of describing the product. Information about a certain property or suitability for a certain purpose of use cannot be derived from our information. The information does not release the user from his own assessments and examin-ations. Please consider the fact that our products are subject to a natural wear and ageing process.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Table of contents 1 Information on use of the documentation...................... 32 2 Technical data.................................................................... 33 10.1 Transport.................................................................................... 42 2.1 Type key...................................................................................... 33 10.2 Storage...................................................................
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 1 Information on use of the documentation To find information quickly, the documentation has been provided with a table of contents at the beginning. The foot line contains the current version of the documentation and the page number. The safety information has been designed according to ANSI (American National Standards Institute) and the intensity of the risk.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 2 2.1 Technical data Type key The type key can be seen on the name plate.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 2.2 Name plate The name plate itself has been attached next to the terminal box. Here is an example: Auftrags-Nr. xxxxxxxxxx Maschinelles Rauch- und Wärmeabzugsgerät nach EN 12101-3 (2002) Typ/Bezeichnung: Datum: xx.xx.xxxx AXC 1000-10/xx°-4 (F) Technische Daten: Motorfabrikat: Spannung [U]: Frequenz [f]: cos φ: Nennstrom [In]: Leistung [P2]: Nenndrehzahl [n]: Iso.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 2.3 Types of fans AXC …......... AXC…..…(B) AXC……..(F) AXC........(K) AXR …......... AXR……..(B) AXR……. (F) AXR........(K) AXCBF ……. Axial fan up to a max. long-term temperature of 55°C Smoke exhaust axial fan, F300, EN12101-3 (300 °C/120 min) Smoke exhaust axial fan, F400, EN12101-3 (400 °C/120 min) Smoke exhaust axial fan, F250, EN12101-3 (250 °C/120 min.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Motor protection Type Motor protection Thermal protection, standard Speed regulation AXC, -B, -D, -G, -P by customer PTC possible via frequency inverter.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Differing use of the types of fan Type Differing uses AXC-B Ventilator mounted in 20 mm isolated casing AXC-D The „D“ series of axial fans is designed as a roof fan with a base plate and with roof cowl. Assembly on the roof. AXC-P Fan has been provided with a fitting plate. Assembly on the wall AXC-G In the „G“ series, two fans are arranged behind one another.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 5 General safety information • During assembly, commissioning, maintenance and controls, secure both the assembly area and also the premises for any preparations against access by unauthorised persons. • A residual risk due to faulty conduct, malfunction or effects of force majeure in the operation of the fan cannot be completely ruled out.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 6 Safety devices The motors have been provided with thermal protection via resistors (PTC) as a standard. Provision with thermocontacts is possible if required by the customer. The smoke exhaust versions (B) and (F) are provided without any thermal protection. 7 Constructional set-up These fans are directly powered axial fans, in which the motor is positioned directly in the air flow. The main air direction is suctioned across the motor.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Constructional peculiarities of the types of fan Type Constructional peculiarities AXC As a default, the fans are provided in protection class IP55, ISO F. The fan can be run in permanent operation at 55 °C ambient and conveying temperature, in the ISO H version, it can be run at up to 100 °C, depending on the finish. AXC-D Fans are designed as roof fans. Assembly on the roof is via a base plate.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Axial fan with accessories Vertical assembly Horizontal assembly airflo w dir ectio 11 1 7 6 2 5 12 3 14 4 7 8 15 11 9 10 10 4 3 8 5 n 13 1. SG Protection guard 8. MFA Mounting feet 2. ESD-F Inlet cone 9. SD (4x) AV rubber mounts 3. RSA Silencer 10. FSD (4x) AV spring mounts 4. 5. EV-AR/AXC, EVH (F400) flexible connection REV (60°C) on/off switch 11. 12. LRK Air operated damper GFL Counterflange 6.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 10.1 Transport The fans are supplied on wooden pallets they are packed in plastic foil. Transport the fan to the place of assembly in its original packaging. Do not transport the devices on the connection wire, the terminal box, the rotor, the protective grid or the admission nozzle. Load and unload the fan carefully, in order to avoid possible damage. Use suitable lifting equipment. Use a four point suspension with straps in crane transport.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 10.3 Assembly Before delivery, each fan is examined in the factory. After removing the packaging and before the start of assembly, you must: • establish any possible transport damage, • examine manually whether the fan wheel runs freely, • examine the standard distance between the blade tip and the housing and • check that no condensation has formed.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX NOTE Risk of damage to the fan! The fan housing may not be deformed during assembly. Carry out the assembly carefully! NOTE Risk of damage to the fan! Check by hand whether the rotor can be moved freely! Do not fit the fan if the rotor cannot be moved freely. Notify the manufacturer. NOTE Risk of damage to the fan! Prevent foreign bodies from being sucked in.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Special points in the assembly of the types of fan: Type Special points in the assembly: AXC-D In the „D“ series, the axial roof fan is to be fitted on a correspondingly stable base. You will see the weight of the fan in the corresponding table. In order to avoid formation of condensation, the base is to be insulated from the inside. The base is to be integrated into the roof tightly by the customer, e.g. by adhesion with welded tracks of bitumen on the base.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX To ensure achievement of the characteristic, it is necessary for an even and irrotational flow to be available at the inlet. This is achieved in free intake by the addition of an admission nozzle or a stretch of channel with a length of no less than 2.5 x D.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Installation Silencer perforated perforated sheet sheet flexible connection with back-up ring flexible connection with back-up ring flexible connection flexible connection diffusor diffusor with with inner inner core core flow flow cage cage bellmouth The fans have suitable sealing measures. However, the manufacturer assumes nobellmouth warranty for connections by the customer.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 10.4 Electrical connection DANGER! DANGER! Risk of injuries from electric current! Switch the energy supply off before you bring about the electrical connection of the fan. Make sure that the energy supply cannot be switched on again prematurely. The electrical connection may only be carried out by trained electricians.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX The correct connection picture can be seen on the basis of the name plate for the motor on the fan.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX Motor, 2 Wicklungen optional mit Thermokontakte oder Kaltleiter Motor, seperate windings with optional thermal contacts or cold conductor Moteur, deux bobine avec comme option thermocontact branché ou resistance PTC 2V 2W 1U 1V 1W L1 L2 L3 PE L1 L2 L3 2U 2V 2W 1U 1V 1W PTC/TK Y Anschluß für niedere Drehzahl Connection for low speed Branchement pour vitesse á bas Y PE PTC/TK Anschluß für hohe Drehzahl Connection for high speed Branchement po
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX NOTE Risk of damage to the fan! If the fan is operated outside the characteristic stated, there is the risk of unstable running and inadmissible vibrations, even possibly its destruction. Do not operate the fan outside the characteristic stated. • Do not operate the fan outside the characteristic stated. This can happen in the case of a bad flow or excessively high resistance in the system.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX The operation point of the fan as well as used external devices and accessories also influence the running characteristics. Thus, an evaluation is only possible when the machine is installed for the proper operation. This evaluation must be done by trained personnel! Speed-control, special regulations • Changing of the speed causes additional loads on the fan components.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 13 Maintenance and upkeep DANGER! Live wires and connections! Risk of injuries from electric current! Have all electrical work done by a trained electrician only! Periodically check the following according to official requirements, however at least once a year (the fist four points only with the fan switched off!): • • • • • • • • • • screw connections, specifically the rotor fitting is there dirt in the fan wheel? If so, remove it.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 14 Fault table, remedying faults DANGER! DANGER! Live wires and connections! Risk of injuries from electric current! Have all electrical work done by a trained electrician only! Risk of injuries to the eyes by residue or dust being swirled out when checking the direction of rotation.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 15 Stoppage, disposal DANGER! DANGER! • • • Live wires and connections! Risk of injuries from electric current! Have all electrical work done by a trained electrician only! Risk of injury if the fan falls down. During dismantling, secure the assembly area against unauthorised access! Use suitable lifting equipment and fitting devices. Do not stand underneath the load.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 18 Commissioning certificat Date: Name: Systemair Ordering Code: Ventilator Type: Characteristics actual unit remarks Motor type Motor No. Power Consumption [V] Power Supply [A] Frequency [Hz] Output Power [kW] RPM [rpm] Electr. Fuse (e.g. 3-pole, A,B,C) Controlled (e.g. Frequency Convert.) Motor Therm. Protection (e.g. PTC) Connection (e.g.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 19 Declaration of conformity EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Der Hersteller: The Manufacturer Systemair GmbH Seehöfer Str. 45 D-97944 Windischbuch Tel.
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX 58
Axial, smoke and heat exhaust fans, series AX AX - 01.
308013 • Januar 2014 Systemair GmbH • Seehöfer Str. 45 • D-97944 Windischbuch Tel.: +49 (0)7930/9272-0 • Fax: +49 (0)7930/9273-92 info@systemair.de • www.systemair.