INSTALLATION MANUAL BF QW
11
Luftdurchlässigkeitzugewährleisten.
•EineangemesseneRückkehrderLuftindenRaumunterBeachtungdergeltenden
Vorschriftenbeachten,umeinenkorrektenGerätebetriebzugewährleisten.
•IstindemRaum,indemdasGerätinstalliertist,aucheinmitBrennstoffbetriebenes
GerätimEinsatz(Boiler,Metanheizung,usw.ineinemnichtdichtenRaum),muss
eingeeigneterLufteintrittsichergestelltwerden,umeineguteVerbrennungundden
korrektenBetriebderGerätezugewährleisten.
•DieInstallationmußsoausgeführtwerden,daßdasLaufradbeimPrüfngerkontakt
von der Ausblasseite her, gemäß den gelteenden Unfallverhütungsvorschriften
(ProbefühlerderVorschriftenEN61032gemäss),nichtzugänglichist.
BFQWisteinAxial-LüfterumdenLuftaustauschinkleinen/mittlerenRäumenwiez.B.Badezimmer,Toiletteund
Küchezugewährleisten.ZumdirektenLuftausstoßinsFreie.ZurInstallationanFenstergeeignet.
•Material:HochwertigesABSRALFarbe9010,stoßfestundUV-beständig.
•MitinnenautomatischenLamellengeliefert,dieeinigeSekundennachdemLüfter-Einschaltendurchein
Thermo-Aktuatorweichundruhigsichöffnen/schließen.
•FesterAbschlußderautomatischenLamellen,umbeiabgeschaltetemLüftungsgerätdasEinströmender
Außenluftzuverhindern.
•AerodynamischesHochleistungs-Laufradmit“Winglet”Schaufeln,d.h.mitFlügelnandenEndenfüreinen
leisenBetriebundzurOptimierungderLeistung.
•EinphasigerInduktionsmotormitÜberlastschutz.
•Motormithoch-QualitätGleitlagern.
•DasGerätistmitDoppelisolierunghergestellt:keinErdschluß.
•FürdenDauer-undWechselbetriebgeeignet.
•SchutzartIPX4.
•Versorgungsspannung220-240V~50/60Hz.
EINLEITUNG
TECHNISCHE MERKMALE
AUSFÜHRUNGEN
BASISAUSFÜHRUNG
BetätigungdesLüftersüberdenseparatenON/OFF-SchalterodereinenLichtschalter(Abb.11A).Die innen
automatischenLamellenöffnensicheinigeSekundennachdemLüfter-Einschalten.
AufklärungüberdieEntsorgungdesAltgeräts.
DiesesProduktstimmtmitderEU-Richtlinie2002/96/EG.
DasSymbolmitderdurchgestrichenenMülltonneaufdemGerätbesagt,dassdasAltgerätgetrennt
vonanderemMüllentsorgtwerdenmuss.DerNutzermussdasAltgerätzueinemEntsorgungszentrum
fürElektro-undElektronikaltgerätebringenoderesbeimHändlerbeimKaufeinesentsprechenden
Neugerätszurückgeben.
Eine entsprechende Mülltrennung und eine anschließende Weiterleitung des Altgeräts an
Recycling, Aufbereitung und umweltfreundliche Entsorgung trägt zur Vermeidung etwaiger
negativerAuswirkungenaufUmweltundGesundheitbeiundfördertdasRecyclingderMaterialien,
ausdenendasGerätgebautist.
Die unrechtmäßige Entsorgung durch den Nutzer kann im Rahmen der geltenden
Gesetzesvorschriftenrechtlichgeahndetwerden.
ENSTORGUNG UND RECYCLING