User manual
36
  Kapitel 14: FAQ
WLAN
Was kann ich tun, wenn ich die WLAN-SSID und das zugehörige Kennwort 
vergessen habe?
•  Melden Sie sich als Administrator über eine WLAN-Verbindung bei SRM an und gehen Sie zu 
Netzwerk-
Center
 > 
WLAN-Netzwerk
 > 
WLAN
, um die WLAN-SSID und das Kennwort abzurufen.
•  Wenn Sie die Anmeldedaten des Administrators vergessen haben, können Sie ein Soft-Reset durchführen, 
um die WLAN-SSID und das zugehörige Kennwort zurückzusetzen. Weitere Informationen nden Sie unter 
„Synology Router zurücksetzen“.
Warum ist meine WLAN-SSID verschwunden?
•  Überprüfen Sie, ob das WLAN-Netzwerk aktiviert ist (unter 
Netzwerk-Center
 > 
WLAN-Netzwerk
 > 
WLAN
) 
und ob der WLAN-Schalter am Synology Router auf "ON" steht.
•  Überprüfen Sie, ob der SSID-Status "Anzeigen" ist (unter 
Netzwerk-Center
 > 
WLAN-Netzwerk
 > 
WLAN
). 
Aktivieren Sie dann das WLAN-Netzwerk und aktivieren Sie es erneut.
Warum kann ich mit meinem Gerät keine WLAN-Verbindung zum Synology 
Router herstellen?
•  Überprüfen Sie ob die WLAN-Taste an Ihren Router auf "ON" steht, die WLAN-Funktion in SRM aktiviert ist 
und die Antennen korrekt installiert sind.
•  Überprüfen Sie, ob das Gerät eventuell zu weit vom Router entfernt ist oder ob ein Hindernis oder eine 
elektrische Signalquelle vorhanden ist, das bzw. die die WLAN-Verbindung unterbrechen kann.
•  Überprüfen Sie ob Ihr WLAN-Gerät mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, das vom Router gehostet wird. 
Wenn das Gerät sich nicht im lokalen Netzwerk des Routers bendet, können Sie über router.synology.com 
oder dessen lokale IP-Adresse nicht bei SRM anmelden.
•  Verringern Sie den Abstand zwischen Ihrem WLAN-Gerät und dem Router und versuchen Sie es erneut.
Warum können meine WLAN-Geräte nicht miteinander kommunizieren, obwohl 
sie sich im selben WLAN-Netzwerk benden?
Möglicherweise wurde die AP-Isolierung aktiviert (unter 
Netzwerk-Center
 > 
WLAN-Netzwerk
 > 
WLAN
 > 
Erweiterte Optionen
). Die AP-Isolierung verhindert, dass WLAN-Client-Geräte, die sich in dasselbe WLAN-
Netzwerk einbinden (2,4 oder 5 GHz), miteinander kommunizieren können.










