Data Sheet

Datensicherungslösungen für die IT-Infrastruktur
Synology Active Backup Suite ist eine Sammlung lizenzfreier Lösungen
zur Sicherung von Windows-PCs und -Servern, virtuellen Maschinen,
anderen Dateiservern und sogar Cloud-Anwendungen wie Google
Workspace und Microsoft 365.
Active Backup for Business (ABB) konsolidiert Datensicherungsaufgaben
für physische und virtuelle Umgebungen und ermöglicht eine schnelle
Wiederherstellung von Dateien, ganzen physischen Geräten und VMs.
Active Backup for Google Workspace: ermöglicht die Sicherung von
Google Workspace-Daten, einschließlich Gmail, Kontakte, Kalender und
Ablagen.
Mit Active Backup for Microsoft 365 können Microsoft 365-Daten
einschließlich OneDrive for Business, SharePoint Online, E-Mails,
Kontakte und Kalender gesichert werden.
Lokale Zusammenarbeit
Die Collaboration Suite von Synology ist ein privater SaaS-Dienst für
Dateifreigabe, gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten, E-Mails,
Sofortnachrichten und mehr. Durch Nutzung einer privaten Cloud-
Infrastruktur stellt es die Kontrolle über Ihre Daten sicher, während
mehrere Sicherheitsebenen für den sicheren Datenzugri auf
verschiedenen Plattformen sorgen.
Synology Drive ermöglicht Datenzugri, Synchronisierung,
bedarfsorientierte Wiederherstellung von Dateien sowie Datensicherung.
Synology MailPlus
4
stellt einen sicheren, zuverlässigen und privaten
E-Mail-Server bereit.
Synology Chat führt Teams durch sofortige Kommunikation über
mehrere Plattformen zusammen.
Mit Synology Calendar behalten Teams dank komfortabler
Kalenderfreigabe und Zeitplanung den Überblick über alle wichtigen
Termine.
Synology Collaboration Suite
Eine leistungsstarke und sichere private Cloud-
Lösung, mit der Teams jederzeit und überall
zusammenarbeiten, Dateien synchronisieren und
miteinander kommunizieren können.
DATENBLATT | RackStation RS1221+/RS1221RP+
Synology Datensicherungslösungen
Die DSM-Datensicherungslösungen wurden
entwickelt, um so wenig Wartungsaufwand wie
möglich zu verursachen, mit verschiedenen RPO-/
RTO-Zielen, Speicherezienz und verschiedenen
Sicherungszielen je nach Bedarf.