Instructions

8
f) Aufbewahrung
BevorSiedasProduktlagern,trennenSieesvomStromnetzundlassenSieesaufZimmertemperatur
abkühlen.
g) Bedienung
Schalten Sie das Heizgerät immer auf „AUS“ und ziehen Sie den Netzstecker, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
BevorSiedasProduktumstellen,trennenSieesvomStromnetzundlassenSieesaufZimmertemperatur
abkühlen.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Fremdkörper ins Innere des
Geräts gelangt sein, schalten Sie die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. Leitungsschutzschalter
abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Verwenden Sie das
Produkt nicht weiter und wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
UmFeuerzuvermeiden,dürfenLuftein-und-auslässenichtblockiertwerden.VerwendenSiedieses
ProduktnichtaufweichenOberächen,wieeinemBett,woÖffnungenblockiertwerdenkönnen.
WennkeinsichererBetriebmehrmöglichist,nehmenSiedasProduktaußerBetriebundschützenSieesvor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Stromschlaggefahr und Brandgefahr! Schieben Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsöffnungen.
Verbrennungsgefahr! Der Heißluftaustritt wird sehr heiß. Nie mit bloßer Haut berühren.
VerwendenSiedasHeizgerätnichtzumTrocknenvonKleidungoderanderenGegenständen.
h) Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
EntfernenSiedie Batterie, wennSiedas GerätlängereZeit nicht verwenden,umBeschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen,dadiesevonKindernoderHaustierenverschlucktwerdenkönnten.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!