Instructions
7
d) Einsatzort
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Stellen Sie das Produkt nicht unmittelbar unterhalb einer Steckdose auf.
• DieSteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundleichtzugänglichsein.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder
Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• VerwendenSiedasProduktnichtinFahrzeugenoderähnlichenbeweglichenDingenundRäumen.
• Brandgefahr! Halten Sie während des Gebrauchs einen ausreichenden Abstand zu brennbaren und
leicht entzündlichen Materialien und Gegenständen (wie Vorhänge, Türen, Möbel usw.), um eine
ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Die in dieser Anleitung angegebenen Mindestabstände
sind unbedingt einzuhalten.
• DiesesHeizgerätwirdwährenddesBetriebsheiß.UmVerbrennungenzuvermeiden,lassenSiekeine
HautmitheißenOberächeninBerührungkommen.VerwendenSiebeimTransportdiesesHeizgeräts
den/die Griff(e).
• Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettwäsche, Papier, Kleidung und Vorhänge
mindestens1mvomHeizgerätentfernt.
• Stellen Sie das Produkt nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von Oberächen auf, die durch Hitze
beschädigt werden können (wie empndliche Teppiche, Tapeten, Bodenbeläge, die nicht aus
hitzebeständigem Material bestehen, usw.).
• DasHeizgerätdarfnichtineinemRaummiteinerGrundächevonwenigerals5m
2
aufgestellt werden.
• Brandgefahr! Betreiben Sie das Heizgerät nicht auf brennbaren oder mit Teppichen ausgelegten Flächen.
e) Netzkabel
• NehmenSieauchkeineÄnderungendaranvor.
• Nehmen Sie das Produkt nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb. Ein beschädigtes Netzkabel
kann einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• EsbestehtBrandgefahr!WickelnSiedieNetzkabelvollständigab.Einnichtvollständigabgewickeltes
Netzkabel kann zur Überhitzung führen.
• ZiehenSiekeinesfallsdenNetzsteckeramKabel,sondernverwendenSieimmerdieGriffeamStecker.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder
anders mechanisch belastet wird.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichböden und überdecken sie nicht mit Vorlegern, Läufern
und dergleichen.
• Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder große
Kälte.
• Berühren Sie kein beschädigtes Netzkabel. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos
(z.B.überdenzugehörigenSicherungsautomaten)undziehenSiedanachdenNetzsteckervorsichtig
aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.