Instructions

13
12. Beheben von Störungen
Problem Ursache Lösungsvorschlag
Das Heizgerät
schaltet sich
nicht ein.
KeinStromanderSteckdosevorhanden
oder Hauptsicherung defekt.
PrüfenSiedieStromversorgungund
Hauptsicherung.
Netzsteckerwurdenichtvollständig
eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Das Gerät wurde nicht mit dem
Hauptschalter eingeschaltet.
Schalten Sie das Gerät EIN.
Der Kippsicherungsschalter wurde
ausgelöst.
Stellen Sie das Heizgerät wieder in die normale
aufrechte Position.
DieRaumtemperaturbendetsichüberder
am Thermostat eingestellten Temperatur.
Normaler Betrieb. Gerät schaltet sich
automatisch ein und heizt auf, sobald die
Temperatur unter den eingestellten Wert absinkt.
Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst.
Entfernen Sie sofort alle Gegenstände, die
das Heizgerät bedecken (falls zutreffend) und
schalten Sie es AUS.
Warten Sie, bis sich das Heizgerät ausreichend
abgekühlt hat, und schalten Sie dann den Strom
wieder EIN.
Wenn sich das Heizgerät nicht wieder einschaltet,
kann es durch die übermäßige Hitze beschädigt
worden werden. Schalten Sie das Gerät AUS
und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Wenden Sie sich an unseren technischen
Support oder an andere technische Mitarbeiter.
E2“ wird
im Display
angezeigt.
Der Temperatursensor funktioniert nicht
richtig.
Schalten Sie das Gerät AUS! Trennen Sie die
Stromversorgung und wenden Sie sich an
unseren technischen Kundendienst oder an
andere technische Mitarbeiter.