Instructions

Türalarm
= Türalarm ausgeschaltet
= Türalarm eingeschaltet
(Türalarm-Funktion) = Türalarm ausgeschaltet
Signalton bei gültigem Benutzercode (Ausgang
wird aktiviert)
= Keine Signalisierung
= Zwei kurze Pieptöne
= Ein langer Piepton
(Signalisierungs-Funktion) = Piepton für 1 Sekunde
Zugangsmodus
= manueller Zugangsmodus (nach Code-Eingabe muss die Taste gedrückt
werden)
= automatischer Zugangsmodus („Auto-Entry“)
Wichtig!
Beim automatischen Zugangsmodus („Auto-Entry“) müssen alle Codes gleich
lang sein (Mastercode, Superuser-Code, Benutzercodes, Besucher-Codes und
Bedrohungscodes müssen z.B. 5stellig sein).
(Zugangsmodus) = manueller Zugangsmodus
Ein-/Ausschalten der Signaltöne des Code-
schlosses bei Normalbetrieb (Tastenbetätigung
oder Fehleingabe)
= Signaltöne ausgeschaltet
= Signaltöne eingeschaltet
(Signalton-Funktion) = Signaltöne eingeschaltet
Ein-/Ausschalten des Blinkssignals der mittleren
LED im Normalbetrieb
= Blinksignal ausgeschaltet
= Blinksignal eingeschaltet
(Blinksignal-Funktion) = Blinksignal eingeschaltet
Betriebsart für Türöffner-Taste
= Türöffner-Taste kurz drücken, Ausgang #1 wird für die eingestellte Zeit
aktiviert
= Türöffner-Taste kurz drücken, danach dauert es 5 Sekunden, bis der
Türöffner aktiviert wird. Während der Zeitverzögerung wird ein Signalton
ausgegeben.
= Türöffner-Taste kurz drücken, danach dauert es 10 Sekunden, bis der
Türöffner aktiviert wird. Während der Zeitverzögerung wird ein Signalton
ausgegeben.
= Türöffner-Taste 5 Sekunden gedrückt halten, danach wird der Türöffner
aktiviert. Während dieser Zeit wird ein Signalton ausgegeben.
= Türöffner-Taste 10 Sekunden gedrückt halten, danach wird der Türöffner
aktiviert. Während dieser Zeit wird ein Signalton ausgegeben.
(Betriebsart) = Türöffner-Taste kurz drücken, dann wird Ausgang #1 für
die eingestellte Zeit aktiviert
Signalton bei offen stehender Tür
= Kein Signalton
.... = Signalton wird nach Ablauf von 1....999 Sekunden aktiviert
(Tür-Offen-Funktion) = Funktion deaktiviert
Nicht veränderbare Systemcodes:
Systemcodes Funktion Eingabeform Ergebnis
Alle Codes und Einstellungen löschen und auf die Grundeinstellung
zurücksetzen (Mastercode wird nicht zurückgesetzt); außerdem wird
dabei der Multi-User-Modus aktiviert
Starten Sie den Programmiermodus, geben Sie anschließend ein (der nachfolgende Lösch-
vorgang kann einige Zeit dauern).
Alle Codes sind gelöscht, alle Einstellungen sind auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Der Mastercode
bleibt jedoch erhalten und wird nicht zurückgesetzt.
Aktivieren des Single-User-Modus (nur ein Benutzercode je Ausgang
programmierbar, außerdem nur je ein Besuchercode und ein Bedro-
hungscode programmierbar)
Starten Sie den Programmiermodus, geben Sie anschließend ein. Dabei werden die vorhan-
denen Codes (z.B. Benutzercodes) gelöscht.
Alle Codes sind gelöscht, alle Einstellungen sind auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Der Master-
code bleibt jedoch erhalten und wird nicht zurückgesetzt. Diese Betriebsart dient nur für sehr einfache
Einsatzzwecke des Codeschlosses.
Programmiermodus verlassen
Das Codeschloss bendet sich im Normalmodus und wartet auf einen Benutzercode, Besucher-Code,
Superuser-Code usw.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 33051X1 1559246_V1_0717_02_VTP_prog_de