Instructions
f)  Code für stillen Alarm (Bedrohungsalarm)
  Die nachfolgende Beschreibung gilt nur für die Betriebsart „Single User“. In der Be-
triebsart „Multi User“ (Grundeinstellung des Codeschlosses) beachten Sie Kapitel 12. 
• DasCodeschlossmusssichimProgrammiermodusbenden,sieheKapitel12.a).
• Geben Sie den Programmiercode     ein.
• Geben Sie den gewünschten Bedrohungscode ein, z.B.        .
  In der Betriebsart „Single User“ muss der Bedrohungscode 4stellig sein. Wie schon 
zu Beginn des Kapitels 13 beschrieben, ist in der Betriebsart „Single User“ nur ein 
einziger Bedrohungscode möglich.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste  . Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und 
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Der Bedrohungscode ist gespeichert (ein vorheriger Code 
wird überschrieben).
g) Besucher-Code
  Die nachfolgende Beschreibung gilt nur für die Betriebsart „Single User“. In der Be-
triebsart „Multi User“ (Grundeinstellung des Codeschlosses) beachten Sie Kapitel 12. 
• DasCodeschlossmusssichimProgrammiermodusbenden,sieheKapitel12.a).
• Geben Sie den Programmiercode     ein.
• Programmieren Sie die Art des Besucher-Codes:
   Einmalcode
  .....     Gültigkeitsdauer des Besucher-Codes in Stunden (01.....99 Stunden)
• Geben Sie den gewünschten Besucher-Code ein, z.B.        . 
  In der Betriebsart „Single User“ muss der Besucher-Code 4stellig sein. Wie schon 
zu Beginn des Kapitels 13 beschrieben, ist in der Betriebsart „Single User“ nur ein 
einziger Besucher-Code möglich.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste  . Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und 
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Der Besucher-Code ist gespeichert (ein vorheriger Code wird 
überschrieben).
50










