Instructions
Programmierbeispiel 1: Besucher-Code mit Einmalcode
Gibt der Besucher seinen (gültigen) Code ein, so schaltet der Ausgang #1; der Besucher-Code 
wird daraufhin ungültig und funktioniert nicht mehr. 
  Der Besucher kann also nur ein einziges Mal Zugang erlangen.
 (a) (b) (c) (d) (e)
(a)  Programmierung für Besucher-Code starten
(b)  Speichernummer „0“ (möglich ist 0 - 9 für max. 10 unterschiedliche Besucher)
(c)  Code „00“ steht für die Programmierung eines Einmalcodes
(d)  Besucher-Code „1268“
(e)  Programmierung speichern (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED 
blinkt 2x kurz)
Programmierbeispiel 2: Besucher-Code mit Zeitlimit 
Der von Ihnen programmierte Besucher-Code gilt für eine bestimmte Zeitdauer (01 - 99 Stun-
den). Danach wird der Code automatisch ungültig und funktioniert nicht mehr.
  Der Besucher kann den Ausgang #1 während der programmierten Zeitdauer wie ein 
normaler Benutzer beliebig oft aktivieren. 
 (a) (b) (c) (d) (e)
(a)  Programmierung für Besucher-Code starten
(b)  Speichernummer „2“ (möglich ist 0 - 9 für max. 10 unterschiedliche Besucher)
(c)  Zeitdauer „03“ = Gültigkeitsdauer 3 Stunden (möglich ist 01 - 99 Stunden)
(d)  Besucher-Code „1378“
(e)  Programmierung speichern (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED 
blinkt 2x kurz)
31










