Instructions
b) Alle Programmierungen zurücksetzen
Alle vorhandenen Einstellungen und Programmierungen können sehr einfach mit einem spezi-
ellen Code gelöscht werden. 
  Der Mastercode bleibt dabei erhalten. 
Gehen Sie wie folgt vor:
• DasCodeschlossmusssichimProgrammiermodusbenden,sieheKapitel12.a).
• Geben Sie den Code         ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste  .
• Das Codeschloss gibt einen Pieptöne aus, der Löschvorgang wird gestartet. Während dem 
Löschvorgang blinkt die mittlere LED oben am Codeschloss sehr schnell.
Der Löschvorgang kann einige Sekunden dauern, wenn viele Daten vorhanden sind.
• Wenn der Löschvorgang beendet ist, gibt das Codeschloss zwei Pieptöne aus und die mittle-
re LED leuchtet wieder dauerhaft, der Programmiermodus ist aktiv.
• Alle Einstellungen und Programmierungen sind jetzt auf die Werkseinstellung zurückgesetzt; 
der Mastercode bleibt jedoch erhalten.
c)  Mastercode programmieren
 Wichtig!
  Wenn Sie die „Auto-Entry“-Funktion einschalten (siehe Kapitel 12. m), so müssen 
alle Codes die gleiche Länge haben (z.B. Mastercode + Superuser-Code + Benutzer-
codes + Besucher-Codes 5stellig). 
Der Mastercode dient nur dazu, den Programmiermodus zu aktivieren (siehe Kapitel 12. a). Mit 
dem Mastercode kann keiner der beiden Ausgänge geschaltet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
• DasCodeschlossmusssichimProgrammiermodusbenden,sieheKapitel12.a).
• Geben Sie den Programmiercode   ein.
• Geben Sie den neuen Mastercode ein, z.B.        .
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste  . Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und 
die mittlere LED blinkt 2x kurz, der neue Mastercode ist gespeichert (der alte wird über-
schrieben).
  Schreiben Sie sich den neuen Mastercode sorgfältig auf. Wenn Sie den Mastercode 
vergessen haben, so gehen Sie wie in Kapitel 11 beschrieben vor, um den Program-
miermodus zu starten. Programmieren Sie anschließend einen neuen Mastercode.
22










