Instructions
11. Die „DAP“-Steckbrücke
DieSteckbrücke„DAP“(sieheKapitel6,PositionI)bendetsichimInnerendesCodeschlosses.
Sie dient zur Aktivierung des Programmiermodus, wenn Sie den von Ihnen programmierten 
Mastercode vergessen haben.
  Bei Lieferung des Codeschlosses ist der Mastercode „0000“ voreingestellt.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Trennen Sie das Codeschloss von der Stromversorgung.
• Lösen Sie die beiden Schrauben der Frontplatte des Codeschlosses und nehmen Sie sie 
vorsichtig ab.
• SetzenSiedieSteckbrücke„DAP“(rechtsobenamRandderPlatine)aufdiePosition„ON“.
• Verbinden Sie das Codeschloss mit der Stromversorgung. Die mittlere LED blinkt, gleichzei-
tig wird ein Signalton ausgegeben.
• Setzen Sie die Steckbrücke auf die Position „OFF“ zurück. Die mittlere LED leuchtet nun 
dauerhaft.
• DasCodeschlossbendetsichjetztimProgrammiermodus.
• Setzen Sie die Frontplatte wieder auf die Montageplatte (achten Sie darauf, dass die Kabel  
nicht eingequetscht werden) und schrauben Sie die Frontplatte fest.
• Stellen Sie einen neuen Mastercode ein.
• Zum Verlassen des Programmiermodus drücken Sie die Taste  . Die mittlere LED muss 
nun langsam blinken (Normalbetrieb).
  Die Steckbrücke „DAP“ dient grundsätzlich nur dazu, den Programmiermodus zu ak-
tivieren, wenn Sie den Mastercode vergessen haben. 
  Wenn Sie die Steckbrücke im laufenden Betrieb auf „ON“ stellen, passiert aus Sicher-
heitsgründen nichts. Zum Aktivieren des Programmiermodus ist deshalb wie oben 
beschrieben zwingend erforderlich, dass vorher das Codeschloss von der Betriebs-
spannung getrennt wird. 
20










