Instructions

Schraubklemme 10 („ALM OUT“): Alarm-Ausgang
Dies ist ein NPN-Transistor-Ausgang (Open-Collector) mit einer maximalen Belastbarkeit von
100 mA und 24 V/DC. Der Ausgang schaltet auf Minus/-/GND, wenn die Tür ohne vorherige
Eingabe eines Codes geöffnet wird. Damit kann über eine Alarmanlage ein Alarm ausgelöst
werden (linkes Bild).
Für den Anschluss eines Piezosummers und einer Anzeige-LED können Sie den Ausgang wie
im rechten Bild gezeigt verwenden.
Schraubklemme 11 („DU OUT“): Ausgang für stillen Alarm (Bedrohungsalarm)
Dies ist ein NPN-Transistor-Ausgang (Open-Collector) mit einer maximalen Belastbarkeit von
100 mA und 24 V/DC. Der Ausgang schaltet auf Minus/-/GND, wenn der Code für den stil-
len Alarm (Bedrohungsalarm) eingegeben wird. Damit kann über eine Alarmanlage ein (stiller)
Alarm ausgelöst werden (linkes Bild).
Für den Anschluss eines Piezosummers und einer Anzeige-LED können Sie den Ausgang wie
im rechten Bild gezeigt verwenden.
Alarmanlage
24-Stunden-Alarmzone
(NO-Eingang)
Piezo-
summer
Alarmanlage
24-Stunden-Alarmzone
(NO-Eingang)
Piezo-
summer
Schraubklemme 12 („EG IN“): Steuereingang für Türöffner
Wird ein Taster (mit NO-Kontakt, Schließer) angeschlossen, so kann hierüber der Ausgang #1
aktiviert werden.
InderRegelwirddiesverwendet,ummiteineminderWohnungmontiertenTasterdenTüröffner
betätigen zu können, ohne am Codeschloss einen Code einzugeben zu müssen.
Sollen mehrere Taster angeschlossen werden, so sind diese parallel zu schalten.
Schraubklemme 13 („-/GND“): Minus/-/GND
GND-Kontakt des Codeschlosses
12