User manual
D
Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder  Art,  z. B.  Fotokopie, Mikrover-
lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Ge-
nehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch  auszugsweise, verboten.  Die  Publikation  entspricht dem 
technischen Stand bei Drucklegung. 
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. 
Bedienungsanleitung
2-Draht Übertragungs-Set 
Best.-Nr. 751848
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Übertragungsset kann ein Videosignal (z.B. einer Überwachungskamera) über 
ein handelsübliches Twisted-Pair-Kabel mit RJ45-Steckern übertragen werden. Über die 
mitgelieferten Kabeladapter (RJ45-Stecker auf Schraubklemmen) lassen sich auch an-
dere 2-Draht-Leitungen verwenden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 
Schlag etc.,  verbunden.  Das  gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut 
werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der 
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• 2x BNC-/RJ45-Adapter
• 2x Kabeladapter (RJ45-Stecker auf Schraubklemmen)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Das Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Be-
trieb oder Bedienung hin. 
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung 
durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die  Gewährleistung/Garantie. Für  Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung!
Bei  Sach- oder  Personenschäden, die durch  unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, 
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!
•  Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-
dern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! 
•  Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls wird es beschä-
digt.
•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder 
starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Anschluss
Verbinden Sie den BNC-Anschluss eines BNC-/RJ45-Adapters mit der Überwachungs-
kamera. Der andere BNC-/RJ45-Adapter wird am BNC-Eingang des Überwachungsmo-
nitors (oder DVRs) angeschlossen.
Anschließend sind die RJ45-Buchsen der beiden Adapter über ein geeignetes 1:1-ver-
bundenes und voll beschaltetes RJ45-Kabel miteinander zu verbinden.
Setzen Sie kein Cross-Link-Kabel ein, sondern ausschließlich ein 1:1-verbunde-
nes Kabel. 
Vorsicht! Verbinden Sie die RJ45-Buchsen der beiden Adapter direkt miteinan-
der und nicht z.B. über einen Netzwerk-Switch!
Kontrollieren Sie, ob die RJ45-Stecker vollständig eingesteckt sind, so dass diese ein-
rasten.
Verriegeln Sie die BNC-Stecker sorgfältig.
Wenn Sie kein RJ45-Kabel für die Verbindung verwenden wollen, sondern ein evtl. 
vorhandenes zweidrähtiges Kabel, so liegen zwei Kabeladapter bei (RJ45-Stecker auf 
zweipolige Schraubklemmen). Achten Sie bei der Verkabelung auf die richtige Zuord-
nung der Farben/Schraubklemmen, sonst ist nach Inbetriebnahme kein Bild zu sehen.
Verlegen Sie die Kabel nach Möglichkeit nicht neben anderen Kabeln bzw. nicht neben 
Netzspannung führenden Kabeln, um Störungen zu vermeiden.
Abhängig vom Videosignal, dem Empfangsgerät und dem verwendeten Verbindungs-
kabel ist eine maximale Leitungslänge von bis zu 600m (Schwarzweiß-Video) oder 
400m (Farb-Video) möglich.
Bitte beachten Sie:
Die tatsächlich praktisch erzielbare Leitungslänge, bei der eine einwandfreie 
Videoübertragung möglich  ist, ist  abhängig  von sehr vielen verschiedenen 
Faktoren. 
Beispielsweise verringert sich die erzielbare Leitungslänge bei einem schwa-
chen Videosignal, bei Verlegung des Kabels neben Netzspannung führenden 
Leitungen usw.
Entsorgung
 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Impedanz ...............................75 Ohm
Videopegel .............................1 V p-p
Leitungslänge .......................Max. bis 600 m bei Schwarzweiß-Video
.................................................Max. bis 400 m bei Farb-Video
Erforderliches RJ45-Kabel ....CAT5 (AWG24), 1:1 verbunden
Abmessungen .......................Ca. 69 x 25 x 22mm (L x B x H)
Montageort ...........................Nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen




