Produkthandbuch / Bedienungsanleitung Operating instructions SXT 100
INHALT Sicherheitshinweise........................... 1 Vor der ersten Fahrt........................... 3 Montage & Einstellungen................... 4 Ausstattung / Komponenten.............. 5 Reparatur & Wartung.............................. 6 Fehlerdiagnose.......................................
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Die Benutzung des Elektrorollers bringt Gefahren mit sich. Unterschiedliche Ursachen können ohne Verschulden des Herstellers zum Versagen von einzelnen Komponenten führen. Wie auch andere elektrische Fahrzeuge ist der Elektroller zur Fortbewegung konzipiert - dies birgt automatisch die Gefahr in sich während der Fahrt die Kontrolle zu verlieren, zu stürzen oder in gefährliche Situationen zu geraten die weder durch Training, Übung oder Schulung vermieden werden könnten.
SICHERHEITSHINWEISE Finger und andere Körperteile stets von beweglichen Teilen insbesondere Kette, Antriebsstrang, Lenkung, Rädern fernalten. Niemals Kopfhöhrer oder Mobiltelefon während der Fahrt verwenden. Niemals an andere Fahrzeuge anhängen oder von diesen ziehen lassen Verwenden Sie den Roller nicht auf nassem oder gefrorenem Untergrund und fahren sie mit ihm niemals durch Wasser da die elektrischen Komponenten zerstört werden oder dies zu anderen unvorhersehbaren Gefahren führen könnte.
VOR DER ERSTEN FAHRT Packen Sie alle Einzelteile aus. Entfernen Sie die Styroporschutzverpackung die den Roller während dem Transport gegen Beschädigungen schützt. Untersuchen Sie die Einzelteile und den Roller auf Beschädigungen oder Kratzer im Lack, abgeknickte oder aufgescheuerte Kabel. Aufgrund der Tatsache, dass der Roller zu 95% vormontiert ist sollten keine Probleme auftreten auch dann nicht wenn die Umverpackung einige Beschädigungen hat da der Roller gut geschützt versendet wird.
MONTAGE & EINSTELLUNGEN Aufbau 1. Ständer herunterklappen 2. Aufklappen des Scooters 3. Sicherungsbolzen am Klappmechanismus festziehen ACHTUNG: Trennen sie den Roller immer vom Ladegerät bevor sie diesen mit Flüssigkeiten reinigen. 4. Lenkerstange aufstecken Hinweis: Sollte Ihr Ladegerät anders aussehen als das Abgebildete so wurde ihr Modell mit einem alternativen ausgeliefert. die Ladeanweisungen und Hinweise ändern sich deshalb nicht. 5.
AUSSTATTUNG / KOMPONENTEN Bremsen Prüfen sie die Bremsen auf ordnungsgemäße Funktion. Sobald der Bremshebel gezogen wird, aktiviert dies den Bremsvorgang unmittelbar. Wird die Bremse aktiviert und man gibt gleichzeitig Gas sollte die Bremse den Gasgriff automatisch deaktivieren und der Roller stoppt. Bremse so einstellen dass die Beläge nicht schleifen. Rahmen, Gabel und Lenker Auf Risse oder gebrochene Verbindungen prüfen.
REPARATUR / WARTUNG BATTERIEPFLEGE UND ENTSORGUNG Batterie nicht bei Temperaturen über 23° C oder unter -23° C lagern. ENTHÄLT VERSIEGELTE WARTUNGSFREIE BLEI GEL AKKUS. BATTERIEN MÜSSEN RECYCELT WERDEN. Entsorgung: In Ihrem Produkt sind Blei/Gel Akkus verbaut - diese müssen recycelt oder umweltfreundlich entsorgt werden.Werfen sie die Blei/Gel Akkus auf keinen Fall ins Feuer - die Batterie könnte explodieren oder leck schlagen. Entsorgen sie die Blei/Gel Akkus auf keinen Fall über Ihren normalen Hausmüll.
FEHLERDIAGNOSE Problem mögliche Ursache kurze Laufzeit (weniger als nicht ausreichend geladene Batterie 15 minuten pro Ladung) Lösung Massives Überladen durch entweder zu schweren Fahrer oder durch fahren von zu steilen Steigungen können dazu führen dass der Motor überhitzt. Wenn der Roller plötzlich stehenbleibt bitte kurz warten bis der Motor abgekühlt ist - die Überladung vermeiden und wieder versuchen. Vermeiden Sie permanentes Ansprechen des Sicherheitsschalters. Laden sie die Batterie.
CONTENTS Safety warnings.................................. 1 Before you begin................................ 3 Assembly and Set-Up........................ 4 Hardware Maintenance...................... 5 Repair and Maintenance........................ 6 Troubleshooting Guide........................... 6 Read and understand this entire manual before riding! NOTE: Manual illustrations are for demonstration purposes only Illustrations may not reflect exact appearance of actual product.
SAFETY WARNINGS WARNING! Riding the electric scooter can be hazardous activity. Certain conditions may cause the equipment to fail without fault of the manufacturer. Like other electric products, the scooter can and is intended to move, and it is therefore possible to lose control, fall off and/or get into dangerous situations that no amount of care, instruction or expertise can eliminate. If such things occur you can be seriously injured or die, even when using safety equipment and other precautions.
SAFETY WARNINGS Keep your fingers and other body parts away from the chain, drive chain, steering system, wheels and all other moving components. Never use headphones or a cell phone when riding. Never hitch a ride with another vehicle. Do not ride your scooter in wet or icy weather and never immerse the scooter in water, as the electrical and drive components could be damaged by water or create other possibly unsafe conditions.
BEFORE YOU BEGIN Remove contents from box. Remove the foam separators that protect the components from damage during shipping. Inspect the contents of the box for scratches in the paint, dents or kinked cables that may have occured during shipping. Because the scooter is 95% assembled and packed at the factory, there should not be any problems, even if the box has a few scars or dents. MAKE SURE POWER SWITCH IS TURNED -OFF- BEFORE CONDUCTING ANY ASSEMBLY OR MAINTENANCE PROCEDURES.
ASSEMBLY AND SET-UP Install the scooter 1.fold down the scooters kickstand 3. Tighten the knob of the folding mechanism 2. unfold the scooter WARNING: Always disconnect your scooter from the charger before cleaning with liquid. 4. Put the handle bar on the scooter Note: If your charger does not look like the one illustrated, your unit has been supplied with an alternate one. The specifications and charging procedure would not change. 5.
CONNECTORS / HARDWARE Brake Check the brakes for proper function. When you squeeze the lever, the brake should provide postive breaking action. When you apply the brake with the speed control on, the brake cut-off switch should stop the motor. Make sure that brakes are not rubbing. Frame, fork and handlebars Check for cracks or broken connections. Although broken frames are rare, it is possible for an aggressive rider to run into a curb or wall and wreck and bend or break a frame.
REPAIR & MAINTENANCE BATTERY CARE AND DISPOSAL Do not store the battery in tempertures above 75° or below -10° F. CONTAINS SEALED LEAD ACID BATTERIES. BATTERIES MUST BE RECYCLED Disposal: Your product uses sealed lead-acid batteries which must be recycled or disposed of in an environmentally safe manner. Do not dispose of a lead-acid battery in a fire. The battery may explode or leak. Do not dispose of a lead-acid battery in your regular household trash.
TROUBLESHOOTING GUIDE Problem Possible cause Solution could cause the motor to overheat. If the scooter suddenly stops running, wait a few seconds and then push the breaker to reset the circuit. Correct the conditions that caused the breaker to trip and avoid repeatedly tripping the breaker. Short run time (less than 15 minutes per charge undercharged battery Charge the battery.
KONTAKT / TECHNISCHER KUNDENDIENST CONTACT / TECHNIQUE SERVICE À LA CLIENTÈLE DANE KONTAKTOWE Bei weiteren Fragen oder Problemen die hier nicht aufgeführt sind wenden Sie sich an einen offiziellen SXT Scooters Vertragshändler. Si vous avez des questions ou des problèmes suite à l‘utilisation de votre SXT, n‘hésitez pas à nous contacter ou contacter votre revendeur SXT. In case of further questions or problems which are not mentioned here please contact an official SXT representative.