User manual

34
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus in diesem Produkt
(Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Akku bzw. auf der dazugehörigen Dokumenta-
on oder Verpackung gibt an, dass der Akku zu diesem Produkt nicht zusammen
mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn der Akku mit den
chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-,
Cadmium- oder Blei-Gehalt des Akkus über den in der EG-Richtlinie 2006/66
festgelegten Referenzwerten. Wenn Akkus nicht ordnungsgemäß entsorgt
werden, können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden.
Bie helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die nachhalge
Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern, indem Sie die Akkus
von anderen Abfällen getrennt über Ihr örtliches kostenloses Altbaerie
Rücknahmesystem entsorgen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das Funkgerät swisstone SW 700 Pro
den folgenden Richtlinien entspricht: 2014/53/EU und 2011/65/EG
(RoHS).
Eine Kopie der Konformitätserklärung nden Sie unter
www.swisstone.de.
Garantie
Falls Sie bei der Einrichtung und/oder Verwendung Ihres Produkts Unterstützung
benögen, nden Sie die entsprechenden Kontaknformaonen auf dieser
Website: www.swisstone.de.
Wenn Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erwerb Fergungs bzw. Material
fehler feststellen, setzen Sie sich bie mit dem Händler in Verbindung. Die
Garane gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder durch
Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informaonen
sowie nicht für Störungen, die durch den Händler oder Benutzer entstanden
sind (z. B. bei Installaon, SowareDownloads usw.) und nicht bei Totalverlust
des Geräts. Des Weiteren gilt die Garane nicht für Schäden durch Eindringen
von Flüssigkeiten, mangelnde Wartung, unsachgemäße Bedienung oder andere
durch den Benutzer verursachte Umstände. Sie gilt ferner nicht bei Ausfällen,
die durch Gewier oder andere Spannungsschwankungen verursacht wurden.
In diesen Fällen behält sich der Hersteller das Recht vor, die Kosten für Ersatz
oder Reparatur dem Kunden in Rechnung zu stellen. Für Verschleißteile wie
Baerie oder Gehäuse gilt eine beschränkte Garane von sechs Monaten.
Bedienungsanleitungen und ggf. mitgelieferte Soware sind von dieser
Garane ausgenommen. Weitere bzw. andere Ansprüche in Verbindung mit
evtl. Gewährleistungsansprüchen des Herstellers sind ausgeschlossen. Somit
besteht kein Garane bzw. Haungsanspruch für Geschäsunterbrechungen,
Prot und/oder Datenverluste sowie für zusätzlich vom Benutzer installierte
Soware und/oder andere Informaonen. Der Kaueleg mit Kaufdatum ist
der Garanenachweis.