SW 700 Pro Gebrauchsanweisung DE
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen GPS-Sportuhr swisstone SW 700 Pro, die nach IP68 wasserdicht ist. Sie verfügt über zahlreiche Sportfunktionen, Herzfrequenz messung sowie Schlafüberwachung. Sie kann auch Benachrichtigungen von Ihrem Smartphone empfangen, sodass Sie keinen Anruf und keine Nachricht verpassen. 1. Übersicht Vorderseite 4 1. Drücken, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Gedrückt halten, um zur Startansicht zurückzukehren. 2. Drücken, um eine Seite auszuwählen.
2. Übersicht Rückseite 6 5 5. Herzfrequenzsensor 6. Magnet-Ladekabel 7.
3. Laden des Geräts Obwohl es sein kann, dass Ihr SW 700 Pro schon ausreichend geladen bei Ihnen ankommt, empfehlen wir Ihnen dennoch, es vor der ersten Nutzung einmal vollständig aufzuladen. Legen Sie das Magnet-Ladekabel auf die Rückseite der Uhr (wie in der Abbildung gezeigt). Stecken Sie den USB-Ladestecker in einen beliebigen USB-Anschluss mit Ladefunktion, 5 V/500 mA (oder mehr). Zum Beispiel: Computer, USB-Netzteil, Powerbank und andere. Die Uhr zeigt während des Ladevorgangs das Symbol an.
. Installieren Sie die App Laden Sie die App LinkSmart von Google Play oder aus dem App Store herunter und installieren Sie sie. Kompatible Geräte • Android, Version 4.4 und höher • iOS, Version 8.0 und höher • Zu Bluetooth 4.0 und neueren Versionen kompatible Geräte Für weitere Infos zur App und zur Kopplung der Uhr mit dem Smartphone siehe 7. Kopplung mit Ihrem Smartphone, Seite 22 6.
Wählen Sie den Modus in der Hauptansicht In der Hauptansicht (Uhr) können Sie nach rechts/links wischen, um zwischen Uhr, Sportarten, Optionen und Gesundheit umzuschalten. Optionen in der Hauptansicht In der Hauptansicht (Uhr) können Sie nach oben/unten wischen, um die Details für Schritte (Steps) und Energie (Energy) zu sehen.
Wischen Sie innerhalb der einzelnen Modi nach oben/ unten, um alle Optionen zu sehen. Zum Auswählen tippen.
Optionen in der Ansicht Gesundheit In der Ansicht Gesundheit können Sie die Daten für HF (Herzfrequenz, HR = heart rate), EKG (Elektrokardiographie, ECG = Electrocardiography) und Vitalität (Fatigue) einsehen.
Siehe Erläuterung zu den Vitalitätsmessungen auf der nächsten Seite.
Vitalitätsmessung Die Vitalitätsmessung ist ein Tool zur Überwachung des Trainings und für eine ausgeglichene körperliche Verfassung. Die Vitalität erfasst die Herzfrequenzvariabilität, die aus den erhobenen EKG-Daten ermittelt wird. Die Herzfrequenzvariabilität kann die funktionalen Veränderungen des autonomen Nervensystems, die durch körperliches Training hervorgerufen werden, widerspiegeln und individuell angepasste Trainings empfehlungen entwickeln.
zeitlichen Umfang oder die Ruheperioden abbilden. Um die Genauigkeit der Daten sicherzustellen, ist beim Messvorgang Folgendes zu beachten: 1. Sie sollten sich in einer entspannten und ruhigen Position befinden, Sie können sich also beispielsweise auf das Bett legen oder in entspannter Haltung sitzen oder stehen bleiben. Die Körperhaltung sollte während des Messvorgangs immer gleich sein. 2.
Optionen in der Ansicht Sportarten Wählen Sie die gewünschte Sportart aus, um das bestmögliche Tracking während der Aktivität und Echtzeit-Statistiken auf dem Display anzuzeigen. Mehr Sportmodus Art der Sportuhrdaten einschließlich Einzelheiten Laufen Zeit, Wegstrecke, Gesamtdauer, Bewegungs zeit, Stoppzeit, Energieverbrauch, durch schnittliche Herzfrequenz, durchschnittliche Kilometerzeit, beste Kilometerzeit, durch schnittliche Geschwindigkeit, beste Geschwindigkeit, Steigung.
Messprinzip Automatische Bewegungserkennungsfunktion. Die Bewegung wird von der individuellen Einstellung in der App, der Gravitation der Bewegung und dem Schwebegrad der Bewegung bestimmt. Auf diese Weise werden die Art der Bewegung und die Anzahl der zurückgelegten Schritte berechnet. Fahrt manuell eingeben. Beim Fahrradfahren werden keine Schritte erzeugt.
Sportmodus Art der Sportuhrdaten einschließlich Einzelheiten Wandern Zeit, Wegstrecke, Gesamtdauer, Bewegungs zeit, Stoppzeit, Energieverbrauch, durch schnittliche Herzfrequenz, durchschnittliche Kilometerzeit, beste Kilometerzeit, durchschnittliche Geschwindigkeit, beste Geschwindigkeit, maximale Frequenz, Gesamtzahl der Schritte, Steigung, Herzfrequenzkurve Klettern Zeit, Wegstrecke, Gesamtdauer, Bewegungs zeit, Stoppzeit, Energieverbrauch, durch schnittliche Herzfrequenz, durchschnittliche Gesc
Messprinzip Die manuelle Eingabe der Wanderung basiert auf den persönlichen Einstellungen in der App sowie der Gravitation und dem Schwung der Bewegung zur Errechnung der Schrittanzahl. Die manuelle Eingabe der Klettertour basiert auf den persönlichen Einstellungen in der App sowie der Gravitation und dem Schwung der Bewegung zur Errechnung der Schrittanzahl. Manuelle Eingabe der Ballsportart, Tanz- und Yogaaktivität.
Wählen Sie den Modus für die ausgewählte Aktivität aus und passen Sie ihn an. Drücken Sie Start, sobald Sie bereit sind, mit Ihrem Training zu beginnen. Drücken Sie Pause zum Unterbrechen oder Stopp (Stop) zum Beenden Wenn Sie möchten, können Sie auch in der App Start/Pause/Stopp drücken, um eine Aktivität zu beginnen, zu unterbrechen oder zu beenden.
Nehmen Sie die Feinabstimmung der Einstellungen für die ausgewählte Aktivität vor. Tippen Sie auf das Zahnrad in der Ecke oben rechts, um zu den Einstellungen zu gelangen.
Ergebnisse der Aktivität ansehen Über das Display wischen, um die erfassten und vorliegenden Ergebnisse anzusehen.
Funktionen auswählen Symbol Beschreibung Benachrichtigungen ansehen Den Kalender ansehen Verwendung der Stoppuhr Verwendung des Timers/Countdown Andere Einstellungen vornehmen 7. Kopplung mit Ihrem Smartphone 1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone. 2. Schalten Sie die Uhr ein.
3.
4. Öffnen Sie die App LinkSmart und tippen Sie auf Gerät (Device), anschließend tippen Sie auf Gerät verbinden (Binding device). 5. Sobald Sie Ihr Gerät gefunden haben, tippen Sie auf die entsprechende Bluetooth-ID. 6. Tippen Sie auf Koppeln (Pair), um Ihre SW 700 Pro mit Ihrem Smartphone zu koppeln.
8. Synchronisierung des Geräts Die SW 700 Pro synchronisiert die Daten mit Ihrem Smartphone nach der ersten Kopplung automatisch. Schritte, aktive Kalorien, Wegstrecke, Datum und Uhrzeit werden synchronisiert. Um die Synchronisierung manuell zu starten, tippen Sie auf links oben in der Ecke. Die Synchronisierung dauert normalerweise maximal 1-2 Minuten. Wenn die Synchronisierung fehlschlägt, trennen Sie die Bluetooth-Verbindung und verbinden Sie die Uhr anschließend erneut. 9.
10. Schlafmonitor Tragen Sie das Ihr SW 700 Pro immer, auch nachts, um Ihre Schlafqualität auf der Grundlage Ihrer nächtlichen Bewegungen zu analysieren und ihren gesamten Schlafzyklus zu überwachen. Zeigen Sie die verfügbaren Daten täglich, wöchentlich oder monatlich an. Die SW 700 Pro lernt, wann Sie üblicherweise zu Bett gehen. 11. Herzfrequenzmessgerät Das dynamische Herzfrequenz messgerät zeigt Ihre Herzfrequenz den ganzen Tag über an.
12. Sportliche Aktivität Sie können eine Aktivität durch Drücken von Start/ Pause/Stopp (Stop) sowohl in der App als auch auf der Uhr beginnen, unterbrechen oder beenden. Wenn Sie fertig sind, synchronisieren Sie die Daten mit der App. Tippen Sie auf Aktivität (Activity), um Ihre aufgezeichneten Aktivitäten anzusehen. Tippen Sie auf eine bestimmte Aktivität, um detaillierte Informationen zum jeweiligen Training zu erhalten.
13. Benachrichtigung über Anrufe und Nachrichten Tippen Sie auf Gerät (Device) und anschließend auf Geräteeinstellungen (Device setting). Tippen Sie auf Push-Benachrichtigungen (Message Push), um alle oder einzelne Apps/ Funktionen auszuwählen, die in der Lage sein sollen, Benachrichtigungen zu senden. Bei Android-Smartphones müssen Sie LinkSmart erlauben, Ihnen Benachrichtigungen zu senden.
14. Hinweis Ruhemodus/Erinnerung bei Inaktivität Tippen Sie auf Gerät (Device) und anschließend auf Geräteeinstellungen (Device setting). Tippen Sie auf Erinnerung bei Inaktivität (Sedentary reminder), um sich benachrichtigen zu lassen, wenn Sie eine bestimmte Zeit lang inaktiv waren. Die Uhr vibriert dann, um Sie daran zu erinnern, dass Sie wieder aktiv werden sollten. 15. Weckalarm Tippen Sie auf Gerät (Device) und anschließend auf Geräteeinstellungen (Device setting).
16. Kamera-Fernbedienung Tippen Sie auf Gerät (Device) und anschließend auf Kamera (Camera). Tippen Sie auf der Uhr auf , um ein Bild aufzunehmen. 17. Weitere Geräteeinstellungen Tippen Sie auf Gerät (Device) und anschließend auf Geräteeinstellungen (Device setting), um weitere Einstellungen an Ihrer Uhr vorzunehmen. 18. Firmware-Aktualisierung Wenn eine neue Firmware verfügbar ist, wird die App Sie benachrichtigen, damit Sie das Upgrade auf der Uhr installieren können.
20. Weitere Informationen Lithium-Ionen-Akku Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Akku besteht Brand- und Verbrennungsgefahr. WARNUNG Bei falschem Einsetzen des Akkus besteht Explosionsgefahr. Um Brand- und Verbrennungsgefahren zu vermeiden, darf der Akku nicht zerlegt, mechanischem Druck ausgesetzt, durchstochen, kurzgeschlossen, Temperaturen über 60° C (140° F) ausgesetzt oder mit Wasser und Feuer in Berührung gebracht werden.
Pflege und Wartung Ihr Gerät ist ein technisch fortschrittliches Produkt und ist mit größter Sorgfalt zu behandeln. Fahrlässigkeit kann zum Verlust der Garantie führen. • Verwenden Sie das Gerät nicht in einer staubigen, schmutzigen Umgebung und bewahren Sie es dort auch nicht auf. Die beweglichen Teile und die elektronischen Bauteile des Geräts können beschädigt werden. • Bewahren Sie das Gerät nicht an warmen Orten auf.
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus in diesem Produkt (Gilt in Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Akku bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass der Akku zu diesem Produkt nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn der Akku mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt des Akkus über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten.
Technische Daten Bluetooth (MHz) [max. Funkfrequenzleistung/ dBm] 4.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.