Instructions

12. Weitere Informationen
Explosionsgefährdete Bereiche
Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer ab. Befolgen Sie alle Hinweise und
Anweisungen. Eine Explosionsgefahr besteht zum Beispiel auch an Orten, an denen Sie normalerweise
den Motor Ihres Fahrzeugs ausschalten müssen. In diesen Bereichen kann Funkenbildung zu Explosion
oder Brand führen; es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr.
Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und sämtlichen anderen Orten ab, an denen es Benzinpumpen
und Fahrzeugwerkstäen gibt.
Halten Sie sich an die Einschränkungen für den Gebrauch von Funkgeräten an Orten, an denen Krastoe
gelagert sind und verkau werden, im Bereich von Chemiewerken und von Sprengarbeiten. Bereiche
mit Explosionsgefahr sind o – aber nicht immer – eindeug gekennzeichnet. Dies gilt auch unter Deck
auf Schien, den Transport oder die Lagerung von Chemikalien, Fahrzeuge, die mit Flüssigtreibsto
(wie Propan oder Butan) betrieben werden, sowie Bereiche, in denen in der Lu Chemikalien oder
Parkel, wie Fasern, Staub oder Metallpulver, enthalten sind.
Lithium-Ionen-Akku
Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Akku besteht
Brand- und Verbrennungsgefahr.
WARNUNG
Bei falschem Einsetzen des Akkus besteht Explosionsgefahr. Um Brand- und Verbrennungsgefahren zu
vermeiden, darf der Akku nicht zerlegt, mechanischem Druck ausgesetzt, durchstochen, kurzgeschlossen,
Temperaturen über 60° C (140° F) ausgesetzt oder mit Wasser und Feuer in Berührung gebracht werden.
Gebrauchte Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Besmmungen sowie gemäß den Angaben
in der beiliegenden Produknformaon entsorgt oder dem Recycling zugeführt werden.