User manual

1. Hörer / Lautspre-
cher
Für Anrufe mit dem Mobiltelefon
am Ohr
2. Display
3. Hauptmenü
4. Anrufen und Anrufe annehmen;
Anruiste önen
5. Telefonbuch
6. Beenden-Taste Gespräch beenden, zum Standby-
Modus zurückkehren, ein-/aus-
schalten
7. • : Im Ruhezustand Au fruf des
Hauptmenüs, in Menüs: Funkon
OK
oder Auswahl.
8. Vier-Wege-Navigaon:
• NACH OBEN: Startet die Kamer-
afunkon. Wenn die Kamera akv
ist, können Sie mit < und > die
Kamera- und Bildeinstellungen
wie Bildauösung, Helligkeit etc.
verändern
• NACH UNTEN: Schnellzugri auf
das Telefonbuch
• LINKS: Schnellzugri zum Um-
schalten zwischen den Nutzerprolen
• RECHTS: Startet eine neue SMS
9. Tastatur
10.
*
-Taste
Drücken, um */+ einzugeben. Beim
Schreiben drücken, um Sonder-
zeichen einzugeben
11. Leerzeichen
Taste
Langer Tastendruck startet die
Taschenlampenfunkon
12.
#
-Taste
Lange drücken, um zwischen Lautlos
/ Vibraon und Normal Modus zu
wechseln
13. Kameralinse
14. Taschenlampe / Hilfslicht bei Fotos
15. Lautsprecher
16. Lauter / Leiser
17. -
gungs-LED
Für verpasste Anrufe
18. -
gungs-LED
Für ungelesene Nachrichten
19. -
gungs-LED
Für niedrigen Akkustand
blinkt während dem Laden, leuchtete
konstant wenn der Akku voll ist
Gebrauchsanweisung SC 710
Deutsch
2.
in einen der zwei SIM-Kartenschlitze (SIM1
oder SIM2) ein (erforderlich). Wenn Sie nur
eine SIM-Karte nutzen, empfehlen wir, SIM1
zu verwenden. Achten Sie auf die Posion
der abgeschrägten Ecke der SIM Karte (siehe
Abbildung). Die Kontakte der SIM-Karte dürfen
nicht zerkratzt oder gebogen bzw. geknickt
werden. Berühren Sie die Kontakte nicht.
Tipp: Einige Funkonen erfordern zusätz-
lichen Speicher. Um die Speicherkapazität
Ihres Telefons zu erweitern, installieren Sie
eine Micro-SD-Karte.
3.
Drücken Sie leicht auf die Kartenhalte rung
und schieben Sie sie vorsichg nach rechts.
Die Karten halterung kann nun senkrecht
aufgeklappt werden. Setzen Sie die Speicher-
karte in die schwarze Kunststoalterung
ein. Achten Sie darauf, dass die Kontakte der
Speicherkarte nach unten zeigen und dass
die Karte entsprechend dem markierten
Bereich platziert wird. Die Kontakte der Karte
dürfen nicht zerkratzt oder verbogen werden.
Klappen Sie die Metallhalte rung wieder nach
unten und schieben Sie sie nach links, bis sie
einrastet.
WICHTIG!
Verwenden Sie ausschließlich Speicher-
karten, die mit diesem Gerät kompabel
sind. Kompable Kartentypen: microSD,
microSDHC. Inkompable Karten können
die Karte selbst, das Gerät sowie alle auf der
Karte gespeicherten Daten beschädigen. Je
nach Absatzmarkt verfügen einige Telefone
über eine vorinstallierte Speicherkarte.
4.
Und stellen Sie beim Hineinschieben in das
Akkufach sicher, dass die drei Kontakte am
Akku die drei Federkontakte im Akkufach
berühren. Bringen Sie die Akkufachabde-
ckung durch leichtes Drücken wieder an, so
dass sie einrastet.
Sie werden über die untere Benachrich-
gungs-LED und akkussch über niedrige
Akkuleistung informiert. Zum Nachladen des
Akkus schließen Sie den Netzadapter an den
Micro-USB-Anschluss Telefons an.
Während des Ladevorgangs ist das Lade-
standsymbol in Bewegung. Ein vollständiger
Ladevorgang des wiederauadbaren Akkus
dauert etwa 3 Stunden. Ist der Akku voll
aufgeladen, stoppt die Animaon des Lade-
standsymbols.
EINSCHALTEN DES TELEFONS
Halten Sie die rote Taste am Telefon
gedrückt, um es ein- und auszuschalten.
Ist die SIM-Karte mit einem PIN-Code
(Personal Idencaon Number) gesperrt,
wird auf dem Display
angezeigt.
Geben Sie den PIN-Code der SIM ein und
drücken Sie
OK
( oben links auf der
Tastatur). Löschen können Sie mit
Löschen
( oben rechts auf der Tastatur).
Sie können jederzeit zwischen den vom
Telefon unterstützten Sprachen wechseln.
1. Drücken Sie
Menü
â
Einstellungen
â
OK
.
2. Wählen Sie
Telefoneinstellungen
â
OK
.
3. Wählen Sie
Spracheinstellungen
â
OK
.
4. Wählen Sie
Sprache anzeigen
â
OK
.
5. Wählen Sie die gewünschte
Sprache
â
OK
.
UHRZEIT UND DATUM EINSTELLEN
1. Drücken Sie
Menü
â
Einstellungen
â
OK
.
2. Wählen Sie
Telefoneinstellungen
â
OK
.
3. Wählen Sie
Zeit & Datum
â
OK
.
4. Wählen Sie
Zeit eingeben
â
OK
.
5. Geben Sie die Zeit ein (
HH:MM
).
6. Wählen Sie
Datum eingeben
â
OK
.
7. Geben Sie das Datum ein (
TT/MM/JJJJ
).
8. Bestägen Sie mit
.
ANRUFE TÄTIGEN
1. Geben Sie die Telefonnummer ein. Mit
Löschen
können Sie Ziern löschen.
2. Drücken Sie , um zu wählen. Drücken
Sie
, um den Wahlvorgang
abzubrechen.
3. Drücken Sie zum Beenden des
Anrufs.
Tipp: Geben Sie bei internaonalen Anrufen
vor der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen
ein, um das Telefonbuch opmal in jedem
Land nutzen zu können. Drücken Sie
zweimal die
*
-Taste, um die internaonale
Landesvorwahl + einzugeben.
ANRUFE ANNEHMEN
1. Drücken Sie , um den Anruf
anzunehmen.
Sie können auch drücken, um den
Anruf sofort abzuweisen.
2. Drücken Sie zum Beenden des
Anrufs.
EINEN EINTRAG IM TELEFONBUCH ANLEGEN
1. Drücken Sie
Menü
â
Telefonbuch
â
OK
.
2. Wählen Sie
â
Neuer Kontakt
.
3. Wählen Sie, ob der Kontakt auf der
SIM-Karte oder im Telefon gespeichert
werden soll.
4. Drücken Sie die Navigaonstaste , um
den Namen einzugeben.
5. Drücken Sie
OK
und wählen Sie Nummer
aus.
6. Drücken Sie die Navigaonstaste , um die
Nummer einzugeben.
7. Geben Sie die Telefonnummer mit der
Vorwahlnummer ein â
OK
.
8. Drücken Sie anschließend
Speichern
.
Tipp: Geben Sie bei internaonalen Anrufen
vor der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen
ein, um das Telefonbuch opmal in jedem
Land nutzen zu können. Drücken Sie
zweimal die
*
-Taste, um die internaonale
Landesvorwahl + einzugeben.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Mit v/V der Navigaonstaste können
Sie während des Gesprächs die Lautstärke
einstellen. Die Lautstärke wird in der Anzeige
angezeigt.
TEXT EINGEBEN
Zeichen auswählen (ohne Texterkennung)
• Drücken Sie wiederholt eine numerische
Taste, bis das gewünschte Zeichen
angezeigt wird.
• Warten Sie kurz, bevor Sie das nächste
Zeichen eingeben.
Sonderzeichen
• Drücken Sie
*
, um eine Liste von Sonder-
zeichen anzuzeigen.
• Wählen Sie das gewünschte Zeichen mit
v und V oder < und > zum Navigieren
und drücken Sie zur Eingabe
OK
.
• Den Cursor innerhalb des Textes
verschieben.
• Verwenden Sie die Tasten v/V/
</>, um den Cursor innerhalb des Textes
zu verschieben.
• Drücken Sie
#
, um den Eingabemodus zu
ändern.
•
NACH OBEN
: Startet die Kamerafunkon.
•
NACH UNTEN
: Schnellzugri auf das
Telefonbuch.
•
LINKS
: Schnellzugri zum Umschalten
zwischen den Nutzerprolen.
•
RECHTS
: Startet eine neue SMS.
Sie können die Navigaonstastenfunkonen
ändern:
Menü
â
Einstellungen
â
Telefon-
einstellungen
â
Schnelltasteneinstellun-
gen
.
Im Kameramenü
Wenn die Kamera akv ist, können Sie mit <
und > die Kamera- und Bildeinstellungen wie
Bildauösung, Helligkeit etc. verändern
Um Radio hören zu können, müssen Sie das
beigelegte USB Kopöre anschließen, welches
dann als Antenne dient.
Tipp: Die USB Kopörer dienen nur der Audio-
Wiedergabe (FM-Radio, Musik).
Zum Telefonieren bie die USB Kopörer
abstecken.
1. Drücken Sie
Menü
â
â
OK
.
2. Wählen Sie
FM-Radio
â
OK
.
3. Stellen Sie mit den Tasten
+
und
-
an der
Seite des Telefons die Lautstärke ein.
4. Wählen Sie mit den Tasten < und > eine
Frequenz.
5. Mit der Navigaonstaste können Sie das
Radio stumm- und wieder lautschalten.
6. Drücken Sie
.
•
Auto-Suche
: Sendersuchlauf mit
Speicherung der gefundenen Sender.
•
Kanalliste
: Auistung der gespeicherten
Kanäle.Ein bischen
•
Manuelle Suche
: Hier können Sie per Feintuning
eine Frequenz manuell auswählen.
•
Im Hintergrund abspielen
: Mit dieser
Opon verlassen Sie das Menü während
das Radio im Hintergrund weiterspielt.
AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN
1.
Einstellungen
â
Telefoneinstellungen
â
Einstellungen wiederherstellen.
Der PIN-Code für das Zurücksetzen auf
Voreinstellungen ist bei Auslieferung
0000
.
2. Bestägen Sie mit
OK
.
Tipp: Dieser Code wird auch für die
Akvierung bzw. Änderung des Passworts
für die Telefonsperre benögt.
DE
Die SIM-Kartenhalterungen benden sich im
Akkufach.
VORSICHT
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und
Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem
Modell zugelassen sind. Der Anschluss
anderer Zubehörgeräte kann Gefahren
verursachen und die Typzulassung und
Garane des Telefons ungülg machen.
1. ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG DES BAT
TERIEFACHS
Schieben Sie einen Fingernagel in die Verefung
der Kerbe links unten auf der Rückseite des
Akkufachdeckels und heben Sie diesen ab.